Pflege & Vorsorge erschien von 2012 bis 2015 als gedrucktes Heft im Zeitschriftenhandel. Die Zeitschrift wurde damals im Göttinger BHM-Verlag von Klaus Barde herausgegeben und lag vielfach auch in Arztpraxen aus.




Zu den Autoren von Pflege & Vorsorge gehörte neben Klaus Barde auch Stephan Witte, der mit Beiträgen zur Pflegebahrversicherung, aber auch anderen Pflegezusatzprodukten für Input sorgte.
Als Klaus Barde am 26. März 2016 nach langer schwerer Krankheit an Krebs verstarb, gingen die Rechte an verschiedenen Titeln, u.a. den Namensrechten an den Zeitschriften „Rating-Sieger“, „Risiko & Vorsorge“, „Makler & Pflege“, „Pflege & Vorsorge“ sowie „Rücken“ von der BHM GmbH an Stephan Witte über. Seit Bardes Tod sind keine neuen Ausgaben im Handel erschienen, doch wurden die auch in Pflege & Vorsorge abgedruckten Ratings seitdem fortgesetzt.
Zielgruppe von Pflege & Vorsorge sind vor allem Angehörige von Personen, die von Pflegebedürftigkeit betroffen sind sowie solche Personen, die sich für den eigenen Pflegefall oder den Pflegefall Dritter kompetent vorbereiten wollen.
Neben Informationen zu den rechtlichen Regelungen wird auf Unterschiede zwischen Pflege- und Altenheimen, Heil- und Hilfsmitteln, verschiedenen Pflege- und Versicherungsformen, aber auch auf einen möglichen Widerspruch zur Ablehnung des Pflegefalls durch den MDK eingegangen. Zentrale Themen von Pflege & Vorsorge sind das Familiengespräch, Hintergrundwissen zu Alzheimer und Demenz sowie umfangreiche Adresslisten für eine solide Recherche.
Pflege & Vorsorge hilft Ihnen, Ihren Eltern oder Kindern dabei, nicht überrascht zu sein, wenn der Pflegefall eintritt.