Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1–2013

Inhalt „Pfle­ge & Vor­sor­ge“, Aus­ga­be 01.2013 Belas­tung der Haupt­pfle­ge­per­so­nen 1998 und 2010 in Pro­zent Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Mei­ne Frau. Eltern & Pfle­ge. Das Wich­tigs­te! Mut zum The­ma! Das Fami­li­en­ge­spräch: Nicht auf die lan­ge Bank schie­ben! Eltern & Pfle­ge. Unter­halt Pfle­ge: Eine enor­me Her­aus­for­de­rung für die Ange­hö­ri­gen Kapi­tal­ge­deck­te Pfle­ge­vor­sor­ge. Pfle­ge-Bahr Demenz. Ein The­ma, mit dem wir uns alle aus­ein­an­der­set­zen müs­sen. Ohne Aus­nah­me! Alz­hei­­mer-Demenz wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1–2012

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: So hoch ist die Pfle­ge­wahr­schein­lich­keit Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Mein Vater Eltern & Pfle­ge. Sprich Du doch ein­fach mal mit ihr… Klar­text. Müs­sen Ange­hö­ri­ge für die Pfle­ge­kos­ten ihrer Eltern auf­kom­men? Eltern & Pfle­ge. „Ich will mei­ne Eltern pfle­gen.“ Ihr gro­ßer Ret­tungs­an­ker: Der Pfle­ge­stütz­punkt Tages­pfle­ge statt Heim Zum Glück gibt es die Kurz­zeit­pfle­ge Wen las­se ich in mein Haus? wei­ter­le­sen…