Moder­na Teil 6: Von ermor­de­ten Babys, Inhalts­stof­fen und Menschenversuchen

Rechts­an­walt Dr. Micha­el Brun­ner sieht den Ein­satz der expe­ri­men­tel­len mRNA-Gen­­the­ra­pie von Moder­na als groß ange­leg­ten Men­schen­ver­such, des­sen beding­ter Zulas­sung erheb­li­che recht­li­che Beden­ken gegen­über­ste­hen: „Der Umstand, dass die abschlie­ßen­den Berich­te über die kli­ni­schen Stu­di­en erst 1, 2 bzw. 3 Jah­re nach der beding­ten Zulas­sung von den Zulas­sungs­in­ha­bern hin­ter­legt wer­den müs­sen, zeigt, dass alle Per­so­nen, die sich der­zeit imp­fen wei­ter­le­sen…

Moder­na: Neben­wir­kun­gen und öffent­li­che Erwar­tun­gen – Teil 1

Beim Kampf gegen die von der WHO im Früh­jahr 2020 aus­ge­ru­fe­ne Coro­­na-Pan­­de­­mie setz­ten Regie­run­gen welt­weit auf neu­ar­ti­ge Impf­stof­fe. Der ame­ri­ka­ni­sche Favo­rit unter den Her­stel­lern ist Moder­na mit ihrem mRNA-1273-Vak­­zin. Die dor­ti­ge Arz­nei­mit­tel­be­hör­de FDA hat den Impf­stoff von Moder­na per Not­zu­las­sung[1] bereits am 18.12.2020[2] frei­ge­ge­ben. Seit dem 06.01.2021 hat das Vak­zin auch von der Euro­päi­schen Uni­on wei­ter­le­sen…

Wel­che Fol­gen haben die Coro­na-Maß­nah­men 2020 für Deutschland?

Die Zurich berich­tet mit Pres­se­mit­tei­lung vom 28.12.2020 von einer Son­der­um­fra­ge von klei­nen und mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men (KMU) in Deutsch­land. Als klei­ne Unter­neh­men zähl­te die Stu­die sol­che zwi­schen einem und neun Mit­ar­bei­tern, als mitt­le­re sol­che zwi­schen 10 und 49 Mit­ar­bei­tern. Als grö­ße­re Unter­neh­men wur­den sol­che zwi­schen 50 und 250 Mit­ar­bei­ten­den zusam­men­ge­fasst. Unter den befrag­ten KMU befürch­ten 71 wei­ter­le­sen…