
Hausrat-Rating, Stand 13.09.2022
Das Rating bewertet Tarife nach ihrer Leistungsstärke in drei Kategorien. Diese umfassen wesentliche Punkte, in denen sich die Angebote voneinander unterscheiden weiterlesen…
Daten. Fakten. Meinungen.
Das Rating bewertet Tarife nach ihrer Leistungsstärke in drei Kategorien. Diese umfassen wesentliche Punkte, in denen sich die Angebote voneinander unterscheiden weiterlesen…
Seit Juni 2020 bietet die Grundeigentümer-Versicherung VVaG – Deutschland ihren Kunden im Direktvertrieb die aktuelle Wohngebäudeversicherung VGB 2018 Homecare in den Tarifstufen Smart, Top und Max an. Im Maklervertrieb heißt der Tarif VGB 2018 Protect mit den Tarifstufen Basis, Kompakt bzw. Premium. Daneben gibt es hier die Tariflinie Premium Plus. Jede dieser Tariflinien besteht aus mehreren Bausteinen. weiterlesen…
Basis: 664 geprüfte TarifeAnbieter im Vergleich: 92 Versicherer bzw. KonzeptanbieterWertung: WFS 1–3 (Bronze, Silber, Gold)Stand: 03.12.2020 Bewertet wurden Wohngebäudetarife für ganz oder überwiegend privat genutzte Gebäude Geht das Haus in Flammen auf, führt ein unentdeckter Rohrbruch zum Einbruch der Decke oder wird ein Grundstück von einem ausufernden Fluss überflutet, so sind schnell Existenzen ruiniert. Wer weiterlesen…
Ausgabe mit folgenden Inhalten: Beratungsdauer = Kundenzufriedenheit Fonds Know-how: Renditen und Risiken im Ungleichgewicht GfK-Studie „Finanzvertrieb 2020“ 22 Bildungsanbieter für Finanzdienstleister im Vergleich „Die meisten alten Hasen würden die Sachkundeprüfung nicht ohne Vorbereitung bestehen“ (Risiko & Vorsorge im Gespräch mit Knut Einfeldt, Geschäftsführer Tutor-Consult) Produkte mit Ausschmittsdeckungen suchen beratungsstarke Makler. „BU für alle“ ist nicht möglich Infinma: weiterlesen…