Haus­rat-Rating, Stand 13.09.2022

Das Rating bewer­tet Tari­fe nach ihrer Leis­tungs­stär­ke in drei Kate­go­rien. Die­se umfas­sen wesent­li­che Punk­te, in denen sich die Ange­bo­te von­ein­an­der unter­schei­den wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Grundeigentümer

Seit Juni 2020 bie­tet die Grun­d­ei­­gen­­tü­­mer-Ver­­­si­che­rung VVaG – Deutsch­land ihren Kun­den im Direkt­ver­trieb die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung VGB 2018 Home­ca­re in den Tarif­stu­fen Smart, Top und Max an. Im Mak­ler­ver­trieb heißt der Tarif VGB 2018 Pro­tect mit den Tarif­stu­fen Basis, Kom­pakt bzw. Pre­mi­um. Dane­ben gibt es hier die Tarif­li­nie Pre­mi­um Plus. Jede die­ser Tarif­li­ni­en besteht aus meh­re­ren Bau­stei­nen. wei­ter­le­sen…

Rating: Ver­bun­de­ne Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung für Ein‑, Zwei- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser 2020

Basis: 664 geprüf­te Tari­feAnbie­ter im Ver­gleich: 92 Ver­si­che­rer bzw. Kon­zep­t­an­bie­terWer­tung: WFS 1–3 (Bron­ze, Sil­ber, Gold)Stand: 03.12.2020 Bewer­tet wur­den Wohn­ge­bäu­de­ta­ri­fe für ganz oder über­wie­gend pri­vat genutz­te Gebäu­de Geht das Haus in Flam­men auf, führt ein unent­deck­ter Rohr­bruch zum Ein­bruch der Decke oder wird ein Grund­stück von einem aus­ufern­den Fluss über­flu­tet, so sind schnell Exis­ten­zen rui­niert. Wer wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3–2013

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Bera­tungs­dau­er = Kun­den­zu­frie­den­heit Fonds Know-how: Ren­di­ten und Risi­ken im Ungleich­ge­wicht GfK-Stu­­die „Finanz­ver­trieb 2020“ 22 Bil­dungs­an­bie­ter für Finanz­dienst­leis­ter im Ver­gleich „Die meis­ten alten Hasen wür­den die Sach­kun­de­prü­fung nicht ohne Vor­be­rei­tung bestehen“ (Risi­ko & Vor­sor­ge im Gespräch mit Knut Ein­feldt, Geschäfts­füh­rer Tutor-Con­sult) Pro­duk­te mit Aus­schmitts­de­ckun­gen suchen bera­tungs­star­ke Mak­ler. „BU für alle“ ist nicht mög­lich Infin­ma: wei­ter­le­sen…