Tarif­ana­ly­se Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se, Stand 01.2022

• Ver­si­che­rungs­schutz besteht für Haft­pflicht­an­sprü­che Drit­ter aus dem Gebrauch eige­ner Segel­fahr­zeu­ge bis 25 m² Segel­flä­che ohne Treib­sät­ze sowie für eige­ne Motor­boo­te, sofern für deren Füh­ren jeweils kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis erfor­der­lich ist, bis zu einer Motor­stär­ke von 15 PS / 11,03 kW. Der Gebrauch frem­der Motor­boo­te ist bei der Haft­pflicht­kas­se mit­ver­si­chert, sofern dies nur gele­gent­lich geschieht und kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis vor­aus­setzt. In Deutsch­land wird eine sol­che Erlaub­nis ab 15 PS für Motor­boo­te und ab 5 PS für Jet­ski vor­aus­ge­setzt. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se all­safe lavi­da (K&M), Stand 05.2018

Nach­dem die ers­te Gene­ra­ti­on der Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­run­gen (FIV) jeweils von dem Rück­ver­si­che­rer E+S Rück unter Füh­rung von Dr. Nico­la-Alex­an­der Sit­ta­ro ent­wi­ckelt wur­de, haben seit­dem ver­schie­de­ne Anbie­ter Pro­duk­te unter eige­ner Regie kon­zi­piert. Dazu gehört auch der Tarif „all­safe lavi­da – DIE Lebens­stan­dard­ver­si­che­rung“ von Kon­zept & Mar­ke­ting (K & M) mit der VHV All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG als Risi­ko­trä­ger. Rück­ver­si­che­rer ist anders als bei den meis­ten Kon­kur­renz­pro­duk­ten die Gen­Re. Der Tarif wur­de damals unter Feder­füh­rung von Tho­mas Rader, zuvor Geschäfts­füh­rer bei K & M, gestal­tet. wei­ter­le­sen…

Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 14.09.2022

Auch wenn Mil­lio­nen­schä­den sehr sel­ten sind, so wur­de den­noch bei­spiels­wei­se ein Scha­den aus dem Hau­se Gotha­er bekannt, bei dem ein Jäger auf­grund gro­ber Fahr­läs­sig­keit einem gut­ver­die­nen­den Unter­neh­mens­be­ra­ter bei­de Knie zer­schoss, was eine Scha­den­hö­he von etwa 3 Mil­lio­nen Euro zur Fol­ge hat­te. Mit einer gesetz­li­chen Mini­mal­de­ckung läge hier kei­ne hin­rei­chen­de Absi­che­rung vor. Da ähn­li­che oder sogar noch höhe­re Schä­den für die Zukunft nicht aus­zu­schlie­ßen sind und die Prä­mi­en­un­ter­schie­de ver­gleichs­wei­se wenig ins Gewicht fal­len, soll­te auf eine Deckung unter 5 Mil­lio­nen Euro für Per­so­nen­schä­den ver­zich­tet wer­den. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pri­vat­Po­li­ce (Wohn­flä­chen­mo­dell) der R+V (01.2021)

Seit Janu­ar 2021 bie­tet die R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG ihren Kun­den die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung R+V Pri­vat­Po­li­ce in den Tarif­stu­fen clas­sic und com­fort an. Über­sicht über die Inhal­te der Ana­ly­se 1. Tarif­li­ches 2. Aus­ge­wähl­te Leis­tun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V 3. Aus­ge­wähl­te Ein­schrän­kun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Grundeigentümer

Seit Juni 2020 bie­tet die Grun­d­ei­­gen­­tü­­mer-Ver­­­si­che­rung VVaG – Deutsch­land ihren Kun­den im Direkt­ver­trieb die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung VGB 2018 Home­ca­re in den Tarif­stu­fen Smart, Top und Max an. Im Mak­ler­ver­trieb heißt der Tarif VGB 2018 Pro­tect mit den Tarif­stu­fen Basis, Kom­pakt bzw. Pre­mi­um. Dane­ben gibt es hier die Tarif­li­nie Pre­mi­um Plus. Jede die­ser Tarif­li­ni­en besteht aus meh­re­ren Bau­stei­nen. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Haus­rat­ver­si­che­rung Infi­ni­tus aus dem Hau­se Interlloyd

In den Wohn­flä­chen­ta­ri­fen besteht ein Unter­ver­si­che­rungs­ver­zicht bei kor­rek­ter Anga­be der Wohn­flä­che, wäh­rend die Höchstent­schä­di­gung im Tarif Euro­se­cu­re Plus auf 300.000 Euro beschränkt ist. Im Tarif Infi­ni­tus Wohn­flä­che besteht abwei­chend eine unbe­grenz­te Höchstent­schä­di­gung. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung 04.2021 der Gothaer

Zum 01.04.2021 hat die Gotha­er ihre bis­he­ri­ge Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung aktua­li­siert, nach­dem die Bewe­gungs­jagd­ver­si­che­rung zuletzt im Sep­tem­ber 2020 ange­passt wur­de. Zur Ver­fü­gung ste­hen in der Haft­pflicht­ver­si­che­rung die Deckungs­sum­men 3 Mil­lio­nen, 6 Mil­lio­nen bzw. 15 Mil­lio­nen Euro. Die bis­her abschließ­ba­re Deckungs­sum­me von auch 20 Mil­lio­nen Euro ist über die Web­site des Unter­neh­mens nicht mehr abschließ­bar, wird aber auf dem Antrags­druck­stück mit Stand 04.2021 wei­ter­le­sen…

Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 24.05.2021

Aus der Jagd­aus­übung ergibt sich eine jähr­li­che Zahl von etwa 8.000 Schä­den mit einem jähr­li­chen Scha­den­auf­wand von rund 8 Mil­lio­nen Euro – Regu­lie­rungs­kos­ten ein­mal außen vor. Die durch­schnitt­li­che Scha­den­hö­he beträgt etwa 900 Euro. Dabei neh­men Haft­pflicht­schä­den durch Jagd­hun­de einen Anteil von etwa 75 % an der rei­nen Scha­den­stück­zahl und 60 % am Scha­den­auf­wand ein. Jähr­lich ereig­nen sich im Schnitt etwa 800 Jagd­un­fäl­le. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: die Haus­rat­ver­si­che­rung der Baye­ri­schen
Pres­ti­ge Plus inklu­si­ve AllRisk

Die Baye­ri­sche All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG hat zum 01.03.2021 ihre Hausrat­ta­ri­fe über­ar­bei­tet.  Zur Aus­wahl ste­hen die sechs Tarif­va­ri­an­ten Haus­rat Fle­xi­bel Smart, Smart Plus, Kom­fort, Kom­fort Plus, Pres­ti­ge sowie Pres­ti­ge Plus. Beträgt die Gesamt­ver­si­che­rungs­sum­me für Wert­sa­chen min­des­tens 75.000 Euro oder die Gesamt­ver­si­che­rungs­sum­me mehr als 200.000 Euro, sind beson­de­re Sicher­heits­ver­ein­ba­run­gen erfor­der­lich. Zusätz­lich erhöh­te Min­dest­si­che­run­gen gel­ten ab einem Wert­sa­chen­an­teil wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der NV-Ver­si­che­run­gen
NV Pri­vat­Pre­mi­um 6.0 optio­nal nachhaltig 

Seit dem 01.03.2021 bie­ten die NV-Ver­­­si­che­run­­gen VVaG eine über­ar­bei­te­te Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung mit den Tarif­va­ri­an­ten NV Pri­vat­Spar 6.0, NV Pri­vat­max. 6.0 bzw. NV Pri­vat­Pre­mi­um 6.0 an. Optio­nal kann auch jeder die­ser Tari­fe in der Vari­an­te „bes­ser­grün“ abge­schlos­sen wer­den. Bei Wahl der „bessergrün“-Tarife ver­spre­chen die NV-Ver­­­si­che­run­­gen das Anpflan­zen eines Bau­mes je Neu­ver­trag. Außer­dem wird eine nach­hal­ti­ge Anla­ge der wei­ter­le­sen…