Pres­se­mit­tei­lung: Ab 2021 Ände­run­gen bei der Kfz-Steuer

Michae­la Ras­sat, Juris­tin der ERGO Rechts­schutz Leis­tungs-GmbH:Ab 1. Janu­ar 2021 gibt es neue Regeln für die Kraft­fahr­zeug­steu­er. Betrof­fen sind nur ab die­sem Ter­min erst­mals neu zuge­las­se­ne Fahr­zeu­ge. Die Besteue­rung von Neu­fahr­zeu­gen rich­tet sich künf­tig stär­ker nach deren CO2-Aus­­­stoß. Der Hub­raum bleibt aller­dings nach wie vor ein Kri­te­ri­um, auch zwi­schen Ben­zi­nern und Die­sel­fahr­zeu­gen wird wei­ter­hin unter­schie­den. wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 3–2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: 2016: GDV will mehr „Maschi­­ne-zu-Maschi­­ne-Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on“ Gotha­er: Gold für Kon­zept­be­ra­tung Wachs­­tums- und Kos­ten­in­itia­ti­ve“ Posi­ti­ver Begriff für nach­hal­ti­ge Ein­schnit­te im Ver­mitt­ler­markt. ETFs über­ho­len im Ver­trieb aktiv gema­nag­te Fonds. Wohn-Ries­­ter rich­tig nut­zen Ein Drit­tel der Deut­schen lebt im Ein­fa­mi­li­en­haus PKV-Bei­­trä­­ge stei­gen und stei­gen. Öko­test hat Tarif­wech­sel ana­ly­siert. The­ma Bestand Uni­Ver­sa: Pfle­ge­ta­ge­gel­der – Erhö­hung zu Son­der­vor­tei­len wei­ter­le­sen…