Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 01–2015

Inhalt „Pfle­ge & Vor­sor­ge“, Aus­ga­be 01.2015 Pfle­ge­stär­kungs­ge­setz. Das steht Ihnen 2015 zu Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Unser Baby Ach­tung! Dar­an müs­sen Sie den­ken! Alle an einem Tisch: Das Fami­li­en­ge­spräch Unter­halt für die Eltern: Wer zahlt?! Ver­ant­wor­tung. Wich­ti­ge Doku­men­te für den Ernst­fall Demenz aktu­ell. Alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen für Ange­hö­ri­ge Alz­hei­­mer-Demenz Alter­na­ti­ve: Demenz-WG „Grund­sätz­lich haben alle Per­so­nen Anspruch auf eine medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on, die wei­ter­le­sen…

Pfle­ge & Vor­sor­ge Heft 1–2013

Inhalt „Pfle­ge & Vor­sor­ge“, Aus­ga­be 01.2013 Belas­tung der Haupt­pfle­ge­per­so­nen 1998 und 2010 in Pro­zent Eine Pfle­ge­ge­schich­te. Mei­ne Frau. Eltern & Pfle­ge. Das Wich­tigs­te! Mut zum The­ma! Das Fami­li­en­ge­spräch: Nicht auf die lan­ge Bank schie­ben! Eltern & Pfle­ge. Unter­halt Pfle­ge: Eine enor­me Her­aus­for­de­rung für die Ange­hö­ri­gen Kapi­tal­ge­deck­te Pfle­ge­vor­sor­ge. Pfle­ge-Bahr Demenz. Ein The­ma, mit dem wir uns alle aus­ein­an­der­set­zen müs­sen. Ohne Aus­nah­me! Alz­hei­­mer-Demenz wei­ter­le­sen…