Haus­rat-Rating, Stand 13.09.2022

Das Rating bewer­tet Tari­fe nach ihrer Leis­tungs­stär­ke in drei Kate­go­rien. Die­se umfas­sen wesent­li­che Punk­te, in denen sich die Ange­bo­te von­ein­an­der unter­schei­den wei­ter­le­sen…

Unfall­ver­si­che­rung: Impf­schä­den mitversichert?

Im Janu­ar 2022 führ­te ein Tweet für Auf­re­gung, in dem ein Aus­schluss der Unfall­ver­si­che­rung des ADAC für „Impf­schä­den auf­grund ange­ord­ne­ter Mas­sen­imp­fun­gen“ auf­ge­zeigt wur­de. Neu ist die­ser Aus­schluss nicht; die aktu­el­len Bedin­gun­gen wur­den bereits im Juli 2021 eige­führt. Laut ADAC wäre eine „Mas­sen­imp­fung“ aus­drück­lich auch eine ange­ord­ne­te Imp­fung der Gesamt­be­völ­ke­rung gegen Covid-19. Der Aus­schluss exis­tier­te beim ADAC bereits seit den Bedin­gun­gen mit Stand 01.07.2007 (sie­he dort § 3 Nr. 2 b)). Wie sieht es bei ande­ren Unfall­ver­si­che­run­gen aus? wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Aktua­li­sier­te Unfall­ver­si­che­rung Con­cep­tIF best pro­tect plus

Zum 29.04.2021 hat der Asse­ku­ra­deur Con­cep­tIF aus Ham­burg sei­ne Unfall­ta­ri­fe bei der Zurich um einen Side­let­ter ergänzt, der im defi­nier­ten Umfang Impf­schä­den infol­ge der Vak­zi­ne gegen Covid-19 ein­schließt wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Aktua­li­sier­te Unfall­ver­si­che­rung Con­cep­tIF com­ple­te plus

Zum 29.04.2020 hat der Asse­ku­ra­deur Con­cep­tIF aus Ham­burg sei­ne Unfall­ta­ri­fe bei der Zurich um einen Side­let­ter ergänzt, der im defi­nier­ten Umfang Impf­schä­den infol­ge der Vak­zi­ne gegen Covid-19 ein­schließt. Einer die­ser Tari­fe ist der im August 2020 ein­ge­führ­te Tarif Con­cep­tIF com­ple­te plus. wei­ter­le­sen…

Umfas­sen­de Impf­auf­klä­rung in 5 Minu­ten.
DEVK bie­tet frei­wil­li­ge Imp­fung mit Astra­Ze­ne­ca an 

Am 11.05.2021 berich­te­ten das Unter­neh­men in einer Pres­se­mit­tei­lung, dass man allen ihren Beschäf­tig­ten im Innen- und Außen­dienst auf frei­wil­li­ger Basis Coro­na-Imp­fun­gen anbie­te. Ange­stell­te, die sich wäh­rend der Arbeits­zeit imp­fen las­sen, erhal­ten hier­für von der DEVK eine Zeit­gut­schrift von bis zu einer Stun­de je Impf­ter­min. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Die Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung von Con­cep­tIF Pro

Der Ham­bur­ger Asse­ku­ra­deur Con­cep­tIF bie­tet sei­nen Ver­mitt­lern zum Ver­trieb eine Viel­falt an Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ta­ri­fen von ver­schie­de­nen Risi­ko­trä­gern an. Aktu­ell sind dies die Grund­ei­gen­tü­mer Ver­si­che­rung sowie die Zurich. Der jüngs­te und leis­tungs­stärks­te Tarif ist der Tarif CIF:PRO Pfer­­de­hal­­ter-Haf­t­pflicht best advice plus mit dem Risi­ko­trä­ger Zurich. Der Tarif sieht für die Ver­si­cher­ten eine pau­scha­le Deckungs­sum­me von 50 Mil­lio­nen wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Kfz-Ver­si­che­rung und Wech­sel­ser­vice von ONE – Leis­tungs­ver­spre­chen mit Beitragsgarantie

Der Asse­ku­ra­deur Con­cep­tIF aus Ham­burg wirbt in die­sem Jahr mit einem ver­ein­fach­ten Wech­sel­ser­vice zum Switch-Tarif des Kfz-Ver­­­si­che­­rers ONE. Die­ser hat sei­nen Sitz in Vaduz im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein. Regu­lie­rungs­be­auf­trag­ter für Deutsch­land ist die Wefox Group Ser­vices (GER) GmbH mit Sitz in Ber­lin. Rück­ver­si­chert ist die Akti­on durch die Munich Re, die auch für die Pro­dukt­ent­wick­lung und wei­ter­le­sen…

Ver­gif­tun­gen nicht immer mitversichert

Der Herbst ist für vie­le Fami­li­en die Zeit des Pil­ze­sam­melns. Neben Pfif­fer­lin­gen und Cham­pi­gnons gibt es vie­le für die Gesund­heit schäd­li­che Pil­ze. Wäh­rend sicher auch Unge­schul­te den Flie­gen­pilz als sol­che erken­nen dürf­ten, kann es leicht gesche­hen, dass das Stock­schwämm­chen mit dem Gift-Häu­b­­ling oder Cham­pi­gnon bzw. Frau­en­täub­ling als Spei­se­pil­ze mit dem Knol­len­blät­ter­pilz ver­wech­selt wird. Bereits gerin­ge wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 1–2016

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Neu­es aus der Ver­si­che­rungs­welt Gebäu­de­ver­si­che­rung: Regu­lie­rung von Schwamm­schä­den Urteil: Fonds­po­li­ce Ver­­­si­che­rungs­­­ver­­­mit­t­­ler-Regis­­ter Fonds­ge­bun­de­ne Poli­cen Das „Zwei­te Pfle­ge­stär­kungs­ge­setz“ Wie­viel Ren­te Frau­en und Män­ner im Jahr 2040 bekom­men wer­den. Digi­ta­li­sie­rung Ver­triebs­pro­gno­se Pro­­vi­­si­ons-Model­­le Durch­schnitt­li­che Lebens­er­war­tung Maler­be­ruf & Zukunft. Nun soll­te es aber genug sein mit Abwar­ten und Tee trin­ken. IDD ganz kurz Was Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­run­gen im Brand­fall erst wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 2–2015

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: Zurich: Neue Index­po­li­ce Top-Fonds­­­po­­li­cen-Anbie­­ter aus Ver­mitt­ler­sicht Die Ent­de­ckung der Ster­be­kas­se Die Baye­ri­sche: 5,87 Pro­zent Net­to­ren­di­te Semi­nar: Busi­ness­plan­er­stel­lung Bis 2020: Jede vier­te Ver­si­che­rungs­agen­tur ist weg CAR​DEA​.life: Alters­vor­sor­ge­spa­ren mit nach­hal­ti­gen Invest­ment­fonds Gotha­er: Run­d­um-ser­­vice zur Ruhe­stands­prü­fung AVL: 1,2 Mil­li­ar­den Euro für Abschluss­pro­vi­sio­nen Swiss Life: Maxi­mo für die pri­va­te Vor­sor­ge Hel­ve­tia: Ver­bes­ser­te Gewer­be­pro­duk­te Haut­krebs durch Son­nen­strah­lung wei­ter­le­sen…