Bio­me­trie: Ver­si­che­rungs­schutz für den Rücken

Diver­se Pro­duk­te ste­hen zur Ver­fü­gung, um die per­sön­li­che Arbeits­kraft abzu­si­chern. Aller­dings unter­schei­den sich die­se maß­geb­lich hin­sicht­lich Leis­tungs­um­fang und Prä­mi­en­ni­veau. Eine Mit­ver­si­che­rung von rücken­be­ding­ten Lei­den ist eben­falls höchst unter­schied­lich gege­ben. Wer bereits Rücken­lei­den hat, wird am ehes­ten in einem Pro­dukt Ver­si­che­rungs­schutz fin­den, dass nur wenig Absi­che­rung für den Rücken bie­tet, dafür aber auch kei­ne oder nur wei­ter­le­sen…

Risi­ko & Vor­sor­ge Heft 4–2014

Aus­ga­be mit fol­gen­den Inhal­ten: You­Gov: Zah­len zur BU Alli­anz-Kon­­­zern: Rekord­um­satz für das ers­te Halb­jahr 2014 Net­­to-Ren­­di­­te: Die Baye­ri­sche vorn bAV: Klein­un­ter­neh­men noch unter­ver­sorgt Fran­ke und Born­berg: Alter­na­ti­ven zur BU BVI: Fonds­­­grup­­pen-Daten Fra­ge­zei­chen: Nicht logisch – oder? Jah­res­end­ge­schäft: LV & Ande­re Mak­­ler-Medi­en: RISIKO & VORSORGE Zin­sen und Ver­si­che­rung Mak­ler­ster­ben? LVRG & Ver­trieb 9. Nord­baye­ri­scher Ver­si­che­rungs­tag Alli­anz, Gene­ra­li und Dia­log. Neu: Eigen­stän­di­ge Pfle­ger­en­ten-Ver­si­che­run­gen LV 1871. wei­ter­le­sen…