Ausgabe mit folgenden Inhalten:
- YouGov: Zahlen zur BU
- Allianz-Konzern: Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2014
- Netto-Rendite: Die Bayerische vorn
- bAV: Kleinunternehmen noch unterversorgt
- Franke und Bornberg: Alternativen zur BU
- BVI: Fondsgruppen-Daten
- Fragezeichen: Nicht logisch – oder?
- Jahresendgeschäft: LV & Andere
- Makler-Medien: RISIKO & VORSORGE
- Zinsen und Versicherung
- Maklersterben?
- LVRG & Vertrieb
- 9. Nordbayerischer Versicherungstag
- Allianz, Generali und Dialog. Neu: Eigenständige Pflegerenten-Versicherungen
- LV 1871. Funktionsinvaliditätsversicherung (FIV) mit Pflegerente
- Continentale. Risikoleben mit Einmalzahlung im Pflegefall
- Pflegezusatzversicherung: Neue Stand-Alone-Bausteine der Gothaer
- Paragraf 34f: Last Minute / 2‑tägiger Crash-Kurs
- „Die weltweite Geltung ist absolut verbindlich.“ (Gespräch mit Frank Kettnaker, Mitglied des Vorstands der HALLESCHE Krankenversicherung)
- Neue Hundehalterhaftpflichtversicherung der Alte Leipziger sehr empfehlenswert
- Fortschritte beim Ablaufmanagement: Wo?
- Zurich: Produktpflege bei Fondspolicen
- Fondspolicen mit Garantie: Morgen und Morgen
- Umfrage „Fonds-Policen & Ablaufmanagement“
- Versicherungsschutz für den Rücken
- Kritische Betrachtung zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Finanzanlagenfachmann IHK, zur Prüfungsvorbereitung durch den BWV e.V. in Hannover sowie zur Prüfung durch die IHK in Braunschweig. Wer prüft die Prüfer?
- Abschlussvermittlung, Vergütungsoffenlegung, Beratung, Vermittlung und korrekte Protokollierung für Finanzanlagenvermittler. – Einige Rechtsgrundlagen –Geldwäsche und Datenschutz für freie Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler
- Datenschutzvorschriften & weitere Regelungen für freie Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler
- Abschlussvermittlung nur noch für Vermittler mit Zulassung nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG)
- Die Unterscheidung zwischen Anlageberatung und Anlagevermittlung
- Vergütungsoffenlegung nach § 12a Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV)
- Prüfung der Geschäftsfähigkeit
- Legitimationsprüfung des Kunden
- Wann ist der Wunsch auf eine Beratung abzulehnen?
- Voraussetzungen für eine gesetzeskonforme Beratung von Kapitalanlagen
- Protokollierungspflicht
- Studieren bei vollem Gehalt! Berufsbegleitende Versicherungsstudiengänge
- Marketing. Ein Durcheinander (Zum Coaching)
- Buch-Rezensionen
- Kloth, Andreas: Private Unfallversicherung
- Ratings
- 9 Jahre WFS-Leistungsratings. Erläuterungen zur Rating-Qualität
- Rating Funktionsinvaliditätsversicherung (FIV als Sachversicherung), Stand 26.09.2014
- Rating Funktionsinvaliditätsversicherung (FIV Leben), Stand 26.09.2014
- Rating Stationäre Krankenzusatztarife, Stand 26.09.2014
- Rating Unfallversicherungen, Stand 25.09.2014
- Rating Pflegetagegeld- und Pflegegeldversicherung, Stand 13.09.2014
- Rating Geförderte Pflegetagegeld- und Pflegemonatsgeldtarife (Pflege-Bahr), Stand 13.09.2014
- Rating Privathaftpflichtversicherungen, Stand 09.10.2014
- Rating Wohngebäudeversicherungen, Stand 22.09.2014
- Rating Hausratversicherungen, Stand 17.09.2014
- Rating Hundehalterhaftpflichtversicherungen, Stand 09.10.2014
- Rating Jagdhaftpflichtversicherungen für Jäger / Förster, Stand 24.09.2014
- Rating Pferdehalterhaftpflichtversicherungen, Stand 23.09.2014