Die Kfz-Ver­si­che­rung der uni­Ver­sa
Lösun­gen für Elek­tro- und Hybridfahrzeuge?

Zum 01.04.2021 hat die uni­Ver­sa ihren Kfz-Tarif aktua­li­siert. Der Basis­schutz wird unter dem Namen FLEXX­dri­ve (Tarif U2021) ange­bo­ten. Laut Pres­se­mit­tei­lung des Ver­si­che­rers vom 06.04.2021 sei das Prä­mi­en­ni­veau sta­bil geblie­ben. Der Tarif kann optio­nal um fol­gen­de Bau­stei­ne erwei­tert wer­den: Teil­kas­ko Voll­kas­ko Mit­ver­si­che­rung von Spe­zi­al­auf­bau­ten (z. B. Kran‑, Tank‑, Silo‑, Kühl- und Ther­mo­auf­bau­ten) und Spe­zi­al­ein­rich­tun­gen (z. B. wei­ter­le­sen…

Die Kfz-Ver­si­che­rung der Axa
mobil kom­fort mit Ein­schluss unbe­nann­ter Gefahren 

Bereits zum 01.07.2020 hat die Axa ihren aktu­el­len Kfz-Tarif ein­ge­führt. Zur Aus­wahl ste­hen für Pkw die Tarif­va­ri­an­ten mobil online, mobil kom­pakt bzw. mobil kom­fort. Die leis­tungs­stärks­te kom­­fort-Deckung kann optio­nal um fol­gen­de Bau­stei­ne erwei­tert wer­den: Teil­kas­ko Voll­kas­ko (inklu­si­ve All­ge­fah­ren­de­ckung) Scha­den­ser­vice Basis (Werk­statt­bin­dung) Schutz­brief Mobi­li­täts­ga­ran­tie (Schutz­brief inkl. Scha­den­ser­vice Basis) BBB-Deckung (Ver­si­che­rungs­schutz für Brems‑, Betriebs- und Bruch­schä­den; für Nutz­fahr­zeu­ge, wei­ter­le­sen…

Pres­se­mit­tei­lung: Flot­ten­deal: Zurich ver­si­chert die Auto­bahn GmbH des Bundes

Die Zurich Grup­pe Deutsch­land und die Auto­bahn GmbH des Bun­des haben ver­ein­bart, dass Zurich die gesam­te Flot­te der Auto­bahn GmbH ver­si­chert. Im Ver­si­che­rungs­um­fang sind rund 16.500 Fahr­zeu­ge und Maschi­nen ent­hal­ten, die von der Auto­bahn GmbH zum Bau oder der Grün­pfle­ge ver­wen­det wer­den. In der EU-wei­­ten Aus­schrei­bung konn­te sich die Zurich Ver­si­che­rung mit ihrem attrak­ti­ven Ange­bot wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Die neue Kfz-Ver­si­che­rung der VHV

Zum 01.10.2020 hat die VHV ihren neu­en Kfz-Tarif ein­ge­führt. Das Tarif­ni­veau gilt gleich­blei­bend sowohl für das unter­jäh­ri­ge Geschäft als auch für das Geschäft zum 01.01.2021. Inhalt­lich hat sich gegen­über dem Vor­jahr nur wenig getan. Neu ist unter ande­rem die Mög­lich­keit, einen Fah­rer­schutz nun auch für Motor­rä­der ein­zu­schlie­ßen. Neben dem Fah­rer­schutz ist es nun auch mög­lich wei­ter­le­sen…

Nach BREXIT: Rechts­schutz und Aus­lands­schutz für Auto­fah­rer wichtig

Dann brau­chen die Auto­fah­rer in vie­len Fäl­len einen bri­ti­schen Anwalt, der sie unter­stützt. Doch das kann zeit­rau­bend und teu­er wer­den, vor allem wenn eine Kla­ge not­wen­dig ist. Eine Ver­kehrs­rechts­schutz­ver­si­che­rung ist bei Rei­sen nach Groß­bri­tan­ni­en daher auf jeden Fall sinn­voll wei­ter­le­sen…

Pro­duk­te im Fokus: Pro­blem­stel­lung Fah­reral­ter in der Kfz-Ver­si­che­rung von Janitos

Wer bei Jani­tos Ver­si­che­rungs­schein für sein Kfz bean­tragt, muss das Alter des jüngs­ten und des ältes­ten Fah­rers ange­ben. Pro­ble­ma­tisch ist jedoch, dass nicht nach dem Geburts­jahr der berech­tig­ten Fah­rer, son­dern nach deren Alter bei Antrags­stel­lung gefragt wird. Gemäß J.2.1 der Tarif­be­din­gun­gen zu den Tari­fen Com­pact und Advan­ced gilt: „Die Ände­rung eines im Ver­si­che­rungs­schein unter der Über­schrift wei­ter­le­sen…