Interview mit Herrn Oliver Preiser aus dem Hause Ergo
Im Premium-Rechtsschutz seien Preiser zufolge zudem alle Verwandten, die unter der gleichen Hausnummer wohnen, beitragsfrei im Privatbereich mitversichert. weiterlesen…
Daten. Fakten. Meinungen.
Im Premium-Rechtsschutz seien Preiser zufolge zudem alle Verwandten, die unter der gleichen Hausnummer wohnen, beitragsfrei im Privatbereich mitversichert. weiterlesen…
• Versicherungsschutz bis in Höhe von 15.000 Euro für Vermögensschäden durch Identitätsmissbrauch personenbezogener Daten von privat genutzten Kredit‑, Bank- oder sonstigen Debitkarten des Versicherungsnehmers, die ein Dritter rechtswidrig beim Bezahlen im Internet missbraucht, um sich damit einen Vermögensvorteil zu erschleichen bzw. zu dessen eigener Bereicherung. Weitere Voraussetzung ist, dass der Versicherungsnehmer rechtlich zur Lieferung der Ware oder zur Rückerstattung des Kaufpreises verpflichtet ist. Der Versicherungsschutz besteht für Schäden beim privaten Online-Banking, die Nutzung elektronischer Bezahlsysteme mit Bankfunktion (z. B. PayPal), durch Pharming, Phishing und Skimming. Die Leistung ist zweifach maximiert pro Jahr. weiterlesen…
Da kann ich ganz ehrlich sagen, auch wenn es Viele erschrecken mag an dieser Stelle; ich kann nur für unser Unternehmen sprechen, was ich da sehe, und wir sehen, dass von den kleinen Phishingattacken bis zu den größeren Attacken es im Grunde jeden Tag ist irgendwas. Es wird jeden Tag versucht, und es Gott sein Dank, dadurch, dass wir uns stark ja aufgestellt haben, sind wir sehr sicher unterwegs. Das kann ich ja auch nur Jedem empfehlen, dieses Thema sehr ernst zu nehmen und entsprechend auch die Ressourcen dazu zu schaffen. Das ist nichts, was man mal so eben nach außen gibt. Das nehmen wir ernst, also jeden Tag. weiterlesen…
Im Juli 2013 führte der Hannoversche Assekuradeur Konzept & Marketing GmbH (K & M) unter dem Namen allsafe home eine Hausratversicherung an. Zum 25.01.2019 wurde das damals Bedingungswerk durch den Tarif allsafe home – die Hausratversicherung ersetzt. Im Unterschied zum Vorgängertarif mit nur einer Tariflinie und ursprünglich der Zurich Insurance plc. als Risikoträger, werden seit 2019 die Tarifstufen pure, fine, prime und perfect mit der Allianz Versicherung AG als Risikoträger angeboten. Intern benennt K & M die neue Tarifgeneration auch als „allsafe home 2.0“. weiterlesen…
Am 13.07.2021 wurde der Roßdorfer Versicherer „Die Haftpflichtkasse“ Opfer eines Cyber-Angriffs, bei dem auch Kundendaten abgeflossen sind.
Mittlerweile wurden die betroffenen Kunden vom Unternehmen informiert, betroffene Makler dieser Kunden lediglich, dass auch ein oder mehrere Kunden aus dem eigenen Bestand Opfer geworden seien. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden jedoch keine konkreten Namen gegeben. weiterlesen…
Gleichwohl ist inzwischen klar, dass auch Daten gestohlen wurden, die Vertriebspartner betreffen. Die Betroffenen haben wir bereits vorab informiert. Art und Umfang des Datenabflusses, im Besonderen mit Blick auf personenbezogene Daten, werden derzeit noch untersucht. Die Haftpflichtkasse befindet sich zudem in regelmäßigem Kontakt mit der zuständigen Datenschutzbehörde und wird nach Abschluss der Untersuchung weitere rechtlich gebotene Schritte zur Information von Betroffenen in die Wege leiten. weiterlesen…
Der Roßdorfer Versicherer „Die Haftpflichtkasse VVaG“ hat ihre Geschäftspartner am 13.07.2021 über einen Hacker-Angriff auf ihre IT-Systeme informiert. Daraufhin habe man die IT-Systeme am vergangenen Wochenende umgehend vom Netz genommen. weiterlesen…
Beim Spoofing versucht ein Absender einen Dritten dadurch zu täuschen, indem er sich selbst als Absender einer Mailadresse oder Domain ausgibt, die ihm nicht gehört. Wenn ein Betroffener also die Mailadresse Vorname@Domain.de besitzt, kann es passieren, dass ein Dritter sich diese Domain kapert und in diesem Namen eigene Mails versendet. weiterlesen…
ollten Sie bereits Daten an einen angeblichen Mitarbeiter des Unternehmens herausgegeben haben, trennen sie das Gerät vom Internet und ändern Sie sofort alle Passwörter. Veranlassen Sie in keinem Fall Geldzahlungen. Geben Sie in keinem Fall private Daten heraus. Erwerben oder installieren Sie am Telefon keine Fremdsoftware auf ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. In manchen Fällen drohen die Betrüger am Telefon eine Windows-Version zu löschen. weiterlesen…
Detlef Schmuck erklärt: „Eine Cyberversicherung ist dringend angeraten, um die Kosten im Fall der Fälle abzusichern. Aber sie kann das Geschehene nicht rückgängig machen. Zudem ist beim Abschluss einer Cyberversicherung ohnehin zu klären, wie gut der Datenschutz im Betrieb aufgestellt ist. Daher ergänzen sich Cyberversicherung und Datenschutz ideal. Übrigens auch ohne IT-Pandemie, weil schon ein bloßer Hackerangriff für das einzelne Unternehmen zur Katastrophe führen kann, wenn man darauf unvorbereitet ist.“ weiterlesen…