Pres­se­mit­tei­lung: Mil­len­ni­als schlecht über Alters­vor­sor­ge infor­miert:
43 Pro­zent sor­gen nicht fürs Alter vor

Quel­le: Pres­se­mel­dung der Gene­ra­li Deutsch­land AG vom 01.02.2021 Für die über­wie­gen­de Mehr­heit (78 Pro­zent) der 18- bis 32-Jäh­ri­gen ist Alters­vor­sor­ge wich­tig – doch nahe­zu die Hälf­te der jun­gen Men­schen sorgt noch nicht fürs Alter vor Mehr als die Hälf­te der jun­gen Men­schen füh­len sich schlecht infor­miert Aktu­el­le GfK-Stu­die im Auf­trag von Gene­ra­li belegt: 70 Pro­zent wei­ter­le­sen…

Deutsch­lands Schul­den­berg wächst im Eiltempo

Nach aktu­el­len Berech­nun­gen des Bun­des der Steu­er­zah­ler (BdSt) wer­den die Staats­schul­den Deutsch­lands auch im neu­en Jahr 2021 deut­lich zuneh­men – um 216 Mil­li­ar­den Euro bzw. 6.855 Euro pro Sekun­de. Die­se Daten erge­ben sich aus den Haus­halts­ge­set­zen des Bun­des und der Län­der bzw. Haus­halts­ent­wür­fen, Finanz­plä­nen und eige­nen BdSt-Schä­t­­zu­n­­gen. „Coro­na wird die Bür­ger, die Wirt­schaft und die wei­ter­le­sen…

Die BaFin ruft Spa­rer zur Über­prü­fung von Prä­mi­en­spar­ver­trä­gen auf

Mit Pres­se­er­klä­rung vom 02.12.2020 emp­fahl die Bun­des­an­stalt für Finanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) Ver­brau­chern, ihre Prä­mi­en­spar­ver­trä­ge sorg­fäl­tig zu über­prü­fen. Vie­le älte­re Ver­trä­ge ent­hal­ten Zins­an­pas­sungs­klau­seln, mit denen Kre­dit­in­sti­tu­te die zuge­si­cher­te Ver­zin­sung ein­sei­tig abän­dern könn­ten. Die­se Klau­seln sind laut Bun­des­ge­richts­hof (BGH) seit 2004 unwirk­sam. „Wich­tig ist, dass betrof­fe­ne Spa­rer jetzt selbst aktiv auf ihre Insti­tu­te zuge­hen und sich erläu­tern las­sen, wei­ter­le­sen…

Erhö­hung der Bau­spar­för­de­rung ab 2021

Kun­den, die finan­zi­ell für eine spä­te­re Finan­zie­rung oder Moder­ni­sie­rung vor­sor­gen wol­len, den­ken gege­be­nen­falls an den Abschluss eines Bau­spar­ver­tra­ges. Einen aktu­el­len Anreiz hier­für bie­ten die zum 01.01.2021 erhöh­te Woh­nungs­bau­prä­mie. Die­se beträgt zukünf­tig 10 Pro­zent anstatt bis­lang 8,8 Pro­zent. Der maxi­mal geför­der­te Spar­be­trag wird auf 700 Euro pro Jahr (Allein­ste­hen­de) bzw. 1.400 Euro (Ver­hei­ra­te­te) erhöht. Dadurch erhöht wei­ter­le­sen…

Bie­ten Lebens­ver­si­che­run­gen Ver­si­che­rungs­schutz bei Suizid?

Seit Beginn der Coro­­na-Kri­­se hat sich die Zahl der Sui­zid­ver­su­che in Deutsch­land stark erhöht. So berich­tet die Ber­li­ner Zei­tung, dass es 2019 in Ber­lin ins­ge­samt drei Ret­tungs­ein­sät­ze wegen Sui­zid­ver­su­chen durch Stran­gu­lie­ren bzw. Erhän­gen gege­ben habe. Per 10.11.2020 sei­en bereits 294 ver­gleich­ba­re Sui­zid­ver­su­che gesche­hen. Der Bei­trag benennt Exper­ten, die typi­sche Moti­ve für den Anstieg von Sui­zi­den begrün­den. wei­ter­le­sen…