Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 14.09.2022

Auch wenn Mil­lio­nen­schä­den sehr sel­ten sind, so wur­de den­noch bei­spiels­wei­se ein Scha­den aus dem Hau­se Gotha­er bekannt, bei dem ein Jäger auf­grund gro­ber Fahr­läs­sig­keit einem gut­ver­die­nen­den Unter­neh­mens­be­ra­ter bei­de Knie zer­schoss, was eine Scha­den­hö­he von etwa 3 Mil­lio­nen Euro zur Fol­ge hat­te. Mit einer gesetz­li­chen Mini­mal­de­ckung läge hier kei­ne hin­rei­chen­de Absi­che­rung vor. Da ähn­li­che oder sogar noch höhe­re Schä­den für die Zukunft nicht aus­zu­schlie­ßen sind und die Prä­mi­en­un­ter­schie­de ver­gleichs­wei­se wenig ins Gewicht fal­len, soll­te auf eine Deckung unter 5 Mil­lio­nen Euro für Per­so­nen­schä­den ver­zich­tet wer­den. wei­ter­le­sen…

Haus­rat-Rating, Stand 13.09.2022

Das Rating bewer­tet Tari­fe nach ihrer Leis­tungs­stär­ke in drei Kate­go­rien. Die­se umfas­sen wesent­li­che Punk­te, in denen sich die Ange­bo­te von­ein­an­der unter­schei­den wei­ter­le­sen…

Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 24.05.2021

Aus der Jagd­aus­übung ergibt sich eine jähr­li­che Zahl von etwa 8.000 Schä­den mit einem jähr­li­chen Scha­den­auf­wand von rund 8 Mil­lio­nen Euro – Regu­lie­rungs­kos­ten ein­mal außen vor. Die durch­schnitt­li­che Scha­den­hö­he beträgt etwa 900 Euro. Dabei neh­men Haft­pflicht­schä­den durch Jagd­hun­de einen Anteil von etwa 75 % an der rei­nen Scha­den­stück­zahl und 60 % am Scha­den­auf­wand ein. Jähr­lich ereig­nen sich im Schnitt etwa 800 Jagd­un­fäl­le. wei­ter­le­sen…

Rating: Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung 2021

Stand: 09.02.2021Anbie­ter im Test: 97Tari­fe im Test: 625 Kate­go­rien: WFS 1 (Gold), WFS 2 (Sil­ber) Pfer­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen Selbst­stän­di­ge Tier­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung für nicht gewerb­li­che Besit­zer von Pfer­den, Klein­pfer­den, Ponys, Eseln und Maul­tie­ren Zu den typi­schen Haft­pflicht­fäl­len, die von Pfer­den regel­mä­ßig ver­ur­sacht wer­den, gehö­ren unter ande­rem: Wer einen Drit­ten durch ein pri­vat gehal­te­nes Pferd einen Personen‑, Sach- oder Ver­mö­gens­scha­den zufügt, wei­ter­le­sen…

Rating: Ver­bun­de­ne Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung für Ein‑, Zwei- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser 2020

Basis: 664 geprüf­te Tari­feAnbie­ter im Ver­gleich: 92 Ver­si­che­rer bzw. Kon­zep­t­an­bie­terWer­tung: WFS 1–3 (Bron­ze, Sil­ber, Gold)Stand: 03.12.2020 Bewer­tet wur­den Wohn­ge­bäu­de­ta­ri­fe für ganz oder über­wie­gend pri­vat genutz­te Gebäu­de Geht das Haus in Flam­men auf, führt ein unent­deck­ter Rohr­bruch zum Ein­bruch der Decke oder wird ein Grund­stück von einem aus­ufern­den Fluss über­flu­tet, so sind schnell Exis­ten­zen rui­niert. Wer wei­ter­le­sen…

Rating: Hun­de­hal­ter­haft­pflicht 2020

Stand: 07.11.2020 Anbie­ter im Test: 99 Tari­fe im Test: 698 Kate­go­rien: WFS 1 (Gold), WFS 2 (Sil­ber) Hun­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen 2019 besa­ßen etwa 11,8 Mil­lio­nen Haus­tier­be­sit­zer einen Hund und 1,33 Mil­lio­nen Haus­hal­te sogar zwei Vierbeiner.[1] Wäh­rend rund 30.000 bis 50.000 Biss­ver­let­zun­gen jähr­lich behan­delt wer­den, wird tat­säch­lich von einer weit höhe­ren Dun­kel­zif­fer aus­ge­gan­gen. Zu den typi­schen Haft­pflicht­fäl­len, die wei­ter­le­sen…

Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter 2020

Im Jagd­jahr 2018/19 gin­gen in Deutsch­land 384.529 Men­schen als Jäger oder Förs­ter auf die Jagd[1], eine gro­ße Anzahl mit einem oder meh­re­ren Jagd­hun­den, davon waren im Jagd­jahr 2019 250.623 Mit­glied im Deut­schen Jagd­ver­band (DJV), wobei zu beach­ten ist, dass der Lan­des­jagd­ver­band Bay­ern seit 2010 nicht mehr Mit­glied im DJV ist[2]. Deutsch­land­weit waren 2019 ins­ge­samt 78% aller Jäger Mit­glied im DJV[3]. wei­ter­le­sen…