Tarif­ana­ly­se all­safe lavi­da (K&M), Stand 05.2018

Nach­dem die ers­te Gene­ra­ti­on der Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­run­gen (FIV) jeweils von dem Rück­ver­si­che­rer E+S Rück unter Füh­rung von Dr. Nico­la-Alex­an­der Sit­ta­ro ent­wi­ckelt wur­de, haben seit­dem ver­schie­de­ne Anbie­ter Pro­duk­te unter eige­ner Regie kon­zi­piert. Dazu gehört auch der Tarif „all­safe lavi­da – DIE Lebens­stan­dard­ver­si­che­rung“ von Kon­zept & Mar­ke­ting (K & M) mit der VHV All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG als Risi­ko­trä­ger. Rück­ver­si­che­rer ist anders als bei den meis­ten Kon­kur­renz­pro­duk­ten die Gen­Re. Der Tarif wur­de damals unter Feder­füh­rung von Tho­mas Rader, zuvor Geschäfts­füh­rer bei K & M, gestal­tet. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Grund­ei­gen­tü­mer (06.2019)

Seit Juni 2019 bie­tet die Grund­ei­gen­tü­mer-Ver­si­che­rung VVaG – Deutsch­land ihren Kun­den im Direkt­ver­trieb die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung VHB 2019 Home­ca­re in den Tarif­stu­fen Smart, Top und Max an. Im Mak­ler­ver­trieb heißt der Tarif VHB 2019 Pro­tect mit den Tarif­stu­fen Basis, Kom­pakt bzw. Pre­mi­um. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung von K&M (Stand 10.2018)

Im Juli 2013 führ­te der Han­no­ver­sche Asse­ku­ra­deur Kon­zept & Mar­ke­ting GmbH (K & M) unter dem Namen all­safe home eine Haus­rat­ver­si­che­rung an. Zum 25.01.2019 wur­de das damals Bedin­gungs­werk durch den Tarif all­safe home – die Haus­rat­ver­si­che­rung ersetzt. Im Unter­schied zum Vor­gän­ger­ta­rif mit nur einer Tarif­li­nie und ursprüng­lich der Zurich Insu­rance plc. als Risi­ko­trä­ger, wer­den seit 2019 die Tarif­stu­fen pure, fine, prime und per­fect mit der Alli­anz Ver­si­che­rung AG als Risi­ko­trä­ger ange­bo­ten. Intern benennt K & M die neue Tarif­ge­ne­ra­ti­on auch als „all­safe home 2.0“. wei­ter­le­sen…

Unfall­ver­si­che­rung: Impf­schä­den mitversichert?

Im Janu­ar 2022 führ­te ein Tweet für Auf­re­gung, in dem ein Aus­schluss der Unfall­ver­si­che­rung des ADAC für „Impf­schä­den auf­grund ange­ord­ne­ter Mas­sen­imp­fun­gen“ auf­ge­zeigt wur­de. Neu ist die­ser Aus­schluss nicht; die aktu­el­len Bedin­gun­gen wur­den bereits im Juli 2021 eige­führt. Laut ADAC wäre eine „Mas­sen­imp­fung“ aus­drück­lich auch eine ange­ord­ne­te Imp­fung der Gesamt­be­völ­ke­rung gegen Covid-19. Der Aus­schluss exis­tier­te beim ADAC bereits seit den Bedin­gun­gen mit Stand 01.07.2007 (sie­he dort § 3 Nr. 2 b)). Wie sieht es bei ande­ren Unfall­ver­si­che­run­gen aus? wei­ter­le­sen…

Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­län­dern in der Krankenversicherung?

Wenn Aus­län­der visum­pflich­tig nach Deutsch­land ein­rei­sen, benö­ti­gen sie regel­mä­ßig eine spe­zi­el­le Inco­ming-Ver­si­che­rung. Blei­ben die Betrof­fe­nen anschlie­ßend in Deutsch­land, fal­len sie unter die Ver­si­che­rungs­pflicht. Zwangs­wei­se müs­sen sie sich dann gesetz­lich oder pri­vat krankenversichern.
Sofern kei­ne sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung besteht und sie kei­ne Ehe mit einer gesetz­lich kran­ken­ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­hen / ein­ge­gan­gen sind, ste­hen gera­de Per­so­nen aus dem Nicht-EU-Aus­land oft vor schein­bar unüber­wind­li­chen Pro­ble­men. wei­ter­le­sen…

¿Difi­cul­ta­des à la hora de ase­gurar a ciu­da­d­a­nos extran­je­ros no pro­ce­den­tes de la UE en el segu­ro sanitario?

Para los agen­tes, en algu­nas cir­cuns­tanci­as es importan­te cono­cer los casos excep­cio­na­les del régimen de la segu­ri­dad social por­que no siemp­re es sen­cil­lo deci­dir si un cli­ente en par­ti­cu­lar debe o pue­de ase­gur­ar­se de for­ma priva­da. En algu­nos casos, es más adecua­do para todas las par­tes impli­ca­das bus­car una vía en el régimen de segu­ro méd­ico púb­li­co. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk (12.2016)

Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk Ver­si­che­rungs-AG Vien­na Insu­rance Group (Deutsch­land) mit den Tari­fen L (B26), XL (B27) und XXL (B28) ist gül­tig seit dem 19.12.2016, wur­de jedoch ursprüng­lich bereits zu März 2011 ein­ge­führt. Seit dem 07.02.2022 wur­de bestands­wirk­sam die Mit­ver­si­che­rung von ein­fa­chem Fahr­rad­dieb­stahl erhöht. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Eigen­heim­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting (04.2021)

Sowohl über den bis­he­ri­gen als auch über den neu­en Tarif besteht Ver­si­che­rungs­schutz sowohl für das ver­si­cher­te Wohn­ge­bäu­de als auch für den Haus­rat des Ver­si­che­rungs­neh­mers. Inso­fern kann der Tarif nicht mit einer rei­nen Wohn­ge­bäu­de- oder allei­ni­gen Haus­rat­ver­si­che­rung ver­gli­chen wer­den. Ein wesent­li­cher Vor­teil ist, dass kei­ne Abgren­zung zwi­schen (nicht) ver­si­cher­te Haus­rat oder Gebäu­de­be­stand­tei­len bzw. ‑zube­hör erfor­der­lich ist. wei­ter­le­sen…

Risi­ko­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VHV (06.2021)

Bereits 2012 bestä­tig­te die VHV, dass etwa­ige Leis­tung­s­up­dates auch wei­ter­hin erfol­gen wür­den. Wer also frü­her einen der Tari­fe Domus Medi­um oder Klas­sik-Garant abge­schlos­sen hat, kann alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Klas­sik-Garant für sich bean­spru­chen. Wer frü­her die Tari­fe VGB 88 (ohne Tarif­na­me), Domus Maxi­mum, Exklu­siv oder Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv abge­schlos­sen hat, kann sich heu­te auf alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Tarifs Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv (ohne Bau­stein Best-Leis­tungs-Garan­tie) beru­fen. wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Grundeigentümer

Seit Juni 2020 bie­tet die Grun­d­ei­­gen­­tü­­mer-Ver­­­si­che­rung VVaG – Deutsch­land ihren Kun­den im Direkt­ver­trieb die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung VGB 2018 Home­ca­re in den Tarif­stu­fen Smart, Top und Max an. Im Mak­ler­ver­trieb heißt der Tarif VGB 2018 Pro­tect mit den Tarif­stu­fen Basis, Kom­pakt bzw. Pre­mi­um. Dane­ben gibt es hier die Tarif­li­nie Pre­mi­um Plus. Jede die­ser Tarif­li­ni­en besteht aus meh­re­ren Bau­stei­nen. wei­ter­le­sen…