Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der dege­nia (Stand 02.2021)

Die dege­nia Ver­si­che­rungs­dienst AG wur­de 1998 ursprüng­lich als VKS Asse­ku­ranz GbR gegrün­det. Mitt­ler­wei­le gehört die dege­nia AG nach eige­nen Anga­ben „zu den gro­ßen kon­zern­un­ab­hän­gi­gen Anbie­tern von Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen in Sach, Haft­pflicht, Rechts­schutz, Unfall und Kraft­fahrt­ver­si­che­run­gen.“ Seit Febru­ar 2021 bie­tet die dege­nia die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung T 21 als Ver­si­che­rungs­mak­ler mit dem Risi­ko­trä­ger Alte Leip­zi­ger Ver­si­che­rung AG an.  Der Vor­gän­ger­ta­rif wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Eigen­heim­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting (04.2021)

Sowohl über den bis­he­ri­gen als auch über den neu­en Tarif besteht Ver­si­che­rungs­schutz sowohl für das ver­si­cher­te Wohn­ge­bäu­de als auch für den Haus­rat des Ver­si­che­rungs­neh­mers. Inso­fern kann der Tarif nicht mit einer rei­nen Wohn­ge­bäu­de- oder allei­ni­gen Haus­rat­ver­si­che­rung ver­gli­chen wer­den. Ein wesent­li­cher Vor­teil ist, dass kei­ne Abgren­zung zwi­schen (nicht) ver­si­cher­te Haus­rat oder Gebäu­de­be­stand­tei­len bzw. ‑zube­hör erfor­der­lich ist. wei­ter­le­sen…

Risi­ko­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VHV (06.2021)

Bereits 2012 bestä­tig­te die VHV, dass etwa­ige Leis­tung­s­up­dates auch wei­ter­hin erfol­gen wür­den. Wer also frü­her einen der Tari­fe Domus Medi­um oder Klas­sik-Garant abge­schlos­sen hat, kann alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Klas­sik-Garant für sich bean­spru­chen. Wer frü­her die Tari­fe VGB 88 (ohne Tarif­na­me), Domus Maxi­mum, Exklu­siv oder Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv abge­schlos­sen hat, kann sich heu­te auf alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Tarifs Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv (ohne Bau­stein Best-Leis­tungs-Garan­tie) beru­fen. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Alte Leip­zi­ger (12.2021)

Etwas tat­säch­li­ches Neu­es ist die optio­na­le Wahl des Tarifs #sel­ber­ma­cher. Die­ser rich­tet sich an Kun­den, die Schä­den selbst oder in Nach­bar­schafts­hil­fe repa­rie­ren las­sen wol­len. Bei Wahl des Tari­fes gilt pau­schal eine Selbst­be­tei­li­gung von 600,00 Euro als ver­ein­bart. Die­se ent­fällt voll­stän­dig, wenn der Ver­si­che­rungs­neh­mer Arbei­ten (Gewer­ke) für die scha­den­be­ding­te Wie­der­her­stel­lung (z. B. Boden‑, Maler- oder Tape­zier­ar­bei­ten – auch die Vor­ab­rei­ten hier­zu zäh­len als ein eige­nes Gewerk) selbst durch­führt, wobei jedoch min­des­tens zwei der benann­ten Gewer­ke selbst aus­ge­übt wer­den müs­sen (also z. B. Malen und die Vor­be­rei­tungs­ar­bei­ten hier­zu). wei­ter­le­sen…

Kurz­check: Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Alte Leipziger

Seit dem Jah­res­an­fang 2021 bie­tet die Alte Leip­zi­ger eine über­ar­bei­te­te Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung mit den Tarif­va­ri­an­ten com­pact, clas­sic bzw. com­fort an. Der Tarif sieht eine pau­scha­le Deckungs­sum­me von 10 Mil­lio­nen Euro (com­pact), 20 Mil­lio­nen Euro (clas­sic) bzw. 50 oder 100 Mil­lio­nen Euro (com­fort) für Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den vor. Die maxi­ma­le Ent­schä­di­gungs­leis­tung je geschä­dig­ter Per­son beträgt 15 wei­ter­le­sen…