Tarif­ana­ly­se Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung der Axa, Stand 01.2017

Seit Janu­ar 2017 bie­tet die AXA ihre drit­te Tarif­ge­ne­ra­ti­on der Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­rung und zugleich nach Ein­füh­rung im Jah­re 2010 zwei­te Gene­ra­ti­on ihrer „Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung für Kin­der“ bzw. als „Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung für Erwach­se­ne“ an. Bei­de Vari­an­ten exis­tie­ren mit je optio­na­ler Kapi­tal­leis­tung. Eine optio­na­le Bei­trags­rück­ge­währ ist seit Anfang 2021 nicht mehr ver­kaufs­of­fen. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se, Stand 01.2022

• Ver­si­che­rungs­schutz besteht für Haft­pflicht­an­sprü­che Drit­ter aus dem Gebrauch eige­ner Segel­fahr­zeu­ge bis 25 m² Segel­flä­che ohne Treib­sät­ze sowie für eige­ne Motor­boo­te, sofern für deren Füh­ren jeweils kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis erfor­der­lich ist, bis zu einer Motor­stär­ke von 15 PS / 11,03 kW. Der Gebrauch frem­der Motor­boo­te ist bei der Haft­pflicht­kas­se mit­ver­si­chert, sofern dies nur gele­gent­lich geschieht und kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis vor­aus­setzt. In Deutsch­land wird eine sol­che Erlaub­nis ab 15 PS für Motor­boo­te und ab 5 PS für Jet­ski vor­aus­ge­setzt. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Alli­anz (Stand 10.2019 bzw. 07.2020)

Bei der Bewer­tung der Prä­mie des Pre­mi­um-Tarifs ist des­sen (soweit bekannt) Allein­stel­lungs­merk­mal am deut­schen Wohn­ge­bäu­de­markt zu beach­ten: Ver­si­che­rungs­schutz besteht auch für jede unvor­her­ge­se­he­ne Beschä­di­gung, Zer­stö­rung oder Abhan­den­kom­men (All­ge­fah­ren­de­ckung inklu­si­ve Ver­schleiß). wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri und Bar­me­nia (06.2020)

Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri GmbH wird seit Juni 2020 mit den Tarif­li­ni­en Basis-Schutz, Top-Schutz und Pre­mi­um-Schutz ange­bo­ten. Risi­ko­trä­ger ist die Bar­me­nia All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs-AG. Die Bedin­gun­gen zur Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri sind inhalt­lich iden­tisch mit denen der Bar­me­nia All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs-AG. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Ammer­län­der (02.2022)

• Im Zusam­men­hang mit der Mit­ver­si­che­rung von Wert­sa­chen gilt:
„Im Ver­si­che­rungs­fall ist bei Wert­sa­chen, ins­be­son­de­re Schmuck­stü­cken und Uhren dar­auf zu ach­ten, dass Ein­zel­stü­cke mit einem Wert von über 1.000,- EURO mit Nach­wei­sen in Bezug auf Her­stel­ler, Fabri­kat, Typen­be­zeich­nung, Ver­käu­fer, Anschaf­fungs­preis zu bele­gen sind. Anga­ben zu Spe­zi­fi­ka­tio­nen kön­nen unter ande­rem Fotos und Exper­ti­sen sein.“
Da sich die bedin­gungs­sei­ti­ge GDV-Garan­tie nur auf die All­ge­mei­nen Bedin­gun­gen bezieht, ist hier kei­ne Hei­lung mög­lich. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der dege­nia (Stand 02.2021)

Die dege­nia Ver­si­che­rungs­dienst AG wur­de 1998 ursprüng­lich als VKS Asse­ku­ranz GbR gegrün­det. Mitt­ler­wei­le gehört die dege­nia AG nach eige­nen Anga­ben „zu den gro­ßen kon­zern­un­ab­hän­gi­gen Anbie­tern von Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen in Sach, Haft­pflicht, Rechts­schutz, Unfall und Kraft­fahrt­ver­si­che­run­gen.“ Seit Febru­ar 2021 bie­tet die dege­nia die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung T 21 als Ver­si­che­rungs­mak­ler mit dem Risi­ko­trä­ger Alte Leip­zi­ger Ver­si­che­rung AG an.  Der Vor­gän­ger­ta­rif wei­ter­le­sen…

Unfall­ver­si­che­rung: Impf­schä­den mitversichert?

Im Janu­ar 2022 führ­te ein Tweet für Auf­re­gung, in dem ein Aus­schluss der Unfall­ver­si­che­rung des ADAC für „Impf­schä­den auf­grund ange­ord­ne­ter Mas­sen­imp­fun­gen“ auf­ge­zeigt wur­de. Neu ist die­ser Aus­schluss nicht; die aktu­el­len Bedin­gun­gen wur­den bereits im Juli 2021 eige­führt. Laut ADAC wäre eine „Mas­sen­imp­fung“ aus­drück­lich auch eine ange­ord­ne­te Imp­fung der Gesamt­be­völ­ke­rung gegen Covid-19. Der Aus­schluss exis­tier­te beim ADAC bereits seit den Bedin­gun­gen mit Stand 01.07.2007 (sie­he dort § 3 Nr. 2 b)). Wie sieht es bei ande­ren Unfall­ver­si­che­run­gen aus? wei­ter­le­sen…

Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­län­dern in der Krankenversicherung?

Wenn Aus­län­der visum­pflich­tig nach Deutsch­land ein­rei­sen, benö­ti­gen sie regel­mä­ßig eine spe­zi­el­le Inco­ming-Ver­si­che­rung. Blei­ben die Betrof­fe­nen anschlie­ßend in Deutsch­land, fal­len sie unter die Ver­si­che­rungs­pflicht. Zwangs­wei­se müs­sen sie sich dann gesetz­lich oder pri­vat krankenversichern.
Sofern kei­ne sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung besteht und sie kei­ne Ehe mit einer gesetz­lich kran­ken­ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­hen / ein­ge­gan­gen sind, ste­hen gera­de Per­so­nen aus dem Nicht-EU-Aus­land oft vor schein­bar unüber­wind­li­chen Pro­ble­men. wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Axa für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser (Stand 09.2014)

Jüngst erreg­te die Axa Ver­si­che­rung AG Auf­merk­sam­keit mit dem Kauf von Land im vir­tu­el­len Sand­box Uni­ver­sum. Dort wol­le man spe­zi­el­le Gemein­schafts­räu­me anbie­ten. Auf „Tech News Inc.“ wird die Axa unter ande­rem damit zitiert, dass man die Zukunft von Mor­gen neu erdenken wol­le („inno­va­te the secu­ri­ty of tomor­row“). Das heu­ti­ge Kern­ge­schäft des Ver­si­che­rers ist jedoch Ver­si­che­rungs­schutz, so z. B. für rea­le Gebäude.
Eine Tarif­ana­ly­se der aktu­el­len Wohngebäudeversicherung.
wei­ter­le­sen…

Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Axa (09.2014)

Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Axa Ver­si­che­rung AG für das Mak­ler­ge­schäft ist seit Sep­tem­ber 2014 der Tarif BOX­flex auf Basis der VHB 2014. Einen deut­lich abge­speck­ten Schutz kön­nen Ver­mitt­ler über die Tarif­li­nie alter­na­tiv abschlie­ßen, die an die­ser Stel­le jedoch nicht wei­ter the­ma­ti­siert wer­den soll. Der Grund­ta­rif BOX­flex lässt sich optio­nal wie folgt erwei­tern: Haus­rat-Bau­stein Pre­mi­um (Erwei­te­rung vor­han­de­ner wei­ter­le­sen…