Rezen­si­on: Wert­ermitt­lung und Übertragung

Hei­ko Buck: „Wert­ermitt­lung und Über­tra­gung von Ver­si­che­rungs­mak­ler­un­ter­neh­men und Ver­si­che­rungs­be­stän­den“. Karls­ru­he2 (Ver­lag Ver­si­che­rungs­wirt­schaft), 2021. XXII+268 Sei­ten. ISBN: 978−3−96329−287−3. Ver­kaufs­preis: 39,00 Euro Dr. Hei­ko Buck ist tätig als Steu­er­be­ra­ter, Wirt­schafts­prü­fer, Unter­neh­mens­be­ra­ter sowie als öffent­lich bestell­ter und ver­ei­dig­ter Sach­ver­stän­di­ger. Nun ist sein Buch in der zwei­ten Auf­la­ge erschie­nen. Ent­hal­ten ist auch Zusatz­ma­te­ri­al zum Down­load. Dabei han­delt es sich um wei­ter­le­sen…

Sau­er, Mar­kus: „Kran­ken­ta­ge­geld­ver­si­che­rung. Sys­te­ma­tik, Recht­spre­chung und Praxis.“

Karls­ru­he3 (Ver­lag Ver­si­che­rungs­wirt­schaft), 2020; Preis: 34,00 Euro; 195 Sei­ten; ISBN: 978−3−96329−298−9 Wer in Deutsch­land gesetz­lich kran­ken­ver­si­chert ist, hat im Regel­fall einen Anspruch auf ein Kran­ken­geld ab dem 43. Tag einer durch­ge­hen­den Arbeits­un­fä­hig­keit. Die­ses beträgt maxi­mal 70 Pro­zent des vor­he­ri­gen Brut­to­ein­kom­mens, maxi­mal jedoch 90 Pro­zent des letz­ten Net­to­ein­kom­mens. Dabei kann es spe­zi­ell bei Gut­ver­die­nern durch­aus zu wei­ter­le­sen…

Lem­berg, Jörg und Luksch, Andre­as: Die Wohngebäudeversicherung.

Eine Erläu­te­rung anhand prak­ti­scher Fäl­le. Karls­ru­he (Ver­lag Ver­si­che­rungs­wirt­schaft), 2020 (Grund­la­gen und Pra­xis), 116 Sei­ten, 24,90 Euro, Soft­co­ver In der Aus­ga­be 02/2018 von „Risi­ko & Vor­sor­ge“ wur­de die 1. Auf­la­ge des Buches „Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Eine Erläu­te­rung anhand prak­ti­scher Fäl­le.“ bespro­chen. Ins­ge­samt wur­de damals ein sehr posi­ti­ves Fazit geschlos­sen. Gegen­über der ers­ten Auf­la­ge aus dem Jah­re 2016 wei­ter­le­sen…

Horst Dietz, Sven Fischer und Chris­ti­an Gier­schek: „Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. Kommentar.“

Karls­ru­he1 (Ver­lag Ver­si­che­rungs­wirt­schaft), 2015, 582 Sei­ten, Preis: 69,90 Euro; ISBN 978−3−89952−755−1 Erst­ver­öf­fent­li­chung am 16.04.2015 in Risi­ko & Vor­sor­ge 02.2015, S. 41–43 Im Text benann­te Unter­neh­men: Inter­Risk, Kon­zept & Mar­ke­ting, VHV Seit der 2000 erschie­ne­nen zwei­ten Auf­la­ge gab es zahl­rei­che Ände­run­gen auf dem deut­schen Ver­si­che­rungs­markt, die die Spar­te Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung  betref­fen. Die­sen ver­sucht der neue Kom­men­tar gerecht zu wer­den. Ent­spre­chend wur­den wei­ter­le­sen…

Ter­bil­le, Micha­el (Hg.): Mün­che­ner Anwalts-Hand­buch Versicherungsrecht.

Mit Bei­trä­gen von Frank Bau­mann u.a. Mün­chen, 2. Auf­la­ge (Ver­lag C.H. Beck),  2008, XLVII,  1962 Sei­ten im Schu­ber mit Begleit-CD; Ver­kaufs­preis: 138,00 Euro; ISBN: 978−3−406−55504−6 Erst­ver­öf­fent­li­chung am 30.06.2009 in „Risi­ko & Vor­sor­ge“ 4/2009, S. 90 Kurz vor Fer­tig­stel­lung der Neu­auf­la­ge ist der Rechts­an­walt und Notar Prof. Dr. Micha­el Ter­bil­le als Her­aus­ge­ber ver­stor­ben. In der Vor­be­rei­tungs­pha­se wei­ter­le­sen…