Home

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Vie­le wei­te­re Arti­kel von Cri­ti­cal News fin­den Sie auch unter https://​cri​ti​cal​-news​.com

  • Tarif­ana­ly­se Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung der Axa, Stand 01.2017

    Tarif­ana­ly­se Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung der Axa, Stand 01.2017

    Seit Janu­ar 2017 bie­tet die AXA ihre drit­te Tarif­ge­ne­ra­ti­on der Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­rung und zugleich nach Ein­füh­rung im Jah­re 2010 zwei­te Gene­ra­ti­on ihrer „Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung für Kin­der“ bzw. als „Exis­tenz­schutz­ver­si­che­rung für Erwach­se­ne“ an. Bei­de Vari­an­ten exis­tie­ren mit je optio­na­ler Kapi­tal­leis­tung. Eine optio­na­le Bei­trags­rück­ge­währ ist seit Anfang 2021 nicht mehr ver­kaufs­of­fen. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se, Stand 01.2022

    Tarif­ana­ly­se Die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se, Stand 01.2022

    • Ver­si­che­rungs­schutz besteht für Haft­pflicht­an­sprü­che Drit­ter aus dem Gebrauch eige­ner Segel­fahr­zeu­ge bis 25 m² Segel­flä­che ohne Treib­sät­ze sowie für eige­ne Motor­boo­te, sofern für deren Füh­ren jeweils kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis erfor­der­lich ist, bis zu einer Motor­stär­ke von 15 PS / 11,03 kW. Der Gebrauch frem­der Motor­boo­te ist bei der Haft­pflicht­kas­se mit­ver­si­chert, sofern dies nur gele­gent­lich geschieht und kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis vor­aus­setzt. In Deutsch­land wird eine sol­che Erlaub­nis ab 15 PS für Motor­boo­te und ab 5 PS für Jet­ski vor­aus­ge­setzt. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Würt­tem­ber­gi­sche (Stand 06.2022)

    Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Würt­tem­ber­gi­sche (Stand 06.2022)

    Zum 01.06.2022 hat die Würt­tem­ber­gi­sche Ver­si­che­rung AG ihre bis­he­ri­ge Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung auf Basis der VGB 2022 über­ar­bei­tet. Zur Aus­wahl ste­hen die Tarif­li­ni­en Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Kom­pakt 2022, Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Kom­fort 2022 sowie Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pre­mi­um 2022. Auf­grund der aktu­el­len Bau­preis­ent­wick­lung wer­de nach Unter­neh­mens­an­ga­ben bereits an einer Tarifak­tua­li­sie­rung gear­bei­tet. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se all­safe lavi­da (K&M), Stand 05.2018

    Tarif­ana­ly­se all­safe lavi­da (K&M), Stand 05.2018

    Nach­dem die ers­te Gene­ra­ti­on der Funk­ti­ons­in­va­li­di­täts­ver­si­che­run­gen (FIV) jeweils von dem Rück­ver­si­che­rer E+S Rück unter Füh­rung von Dr. Nico­la-Alex­an­der Sit­ta­ro ent­wi­ckelt wur­de, haben seit­dem ver­schie­de­ne Anbie­ter Pro­duk­te unter eige­ner Regie kon­zi­piert. Dazu gehört auch der Tarif „all­safe lavi­da – DIE Lebens­stan­dard­ver­si­che­rung“ von Kon­zept & Mar­ke­ting (K & M) mit der VHV All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG als Risi­ko­trä­ger. Rück­ver­si­che­rer ist anders als bei den meis­ten Kon­kur­renz­pro­duk­ten die Gen­Re. Der Tarif wur­de damals unter Feder­füh­rung von Tho­mas Rader, zuvor Geschäfts­füh­rer bei K & M, gestal­tet. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Alli­anz (Stand 10.2019 bzw. 07.2020)

    Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Alli­anz (Stand 10.2019 bzw. 07.2020)

    Bei der Bewer­tung der Prä­mie des Pre­mi­um-Tarifs ist des­sen (soweit bekannt) Allein­stel­lungs­merk­mal am deut­schen Wohn­ge­bäu­de­markt zu beach­ten: Ver­si­che­rungs­schutz besteht auch für jede unvor­her­ge­se­he­ne Beschä­di­gung, Zer­stö­rung oder Abhan­den­kom­men (All­ge­fah­ren­de­ckung inklu­si­ve Ver­schleiß). wei­ter­le­sen…


  • Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 14.09.2022

    Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­run­gen für Jäger und Förs­ter, Stand 14.09.2022

    Auch wenn Mil­lio­nen­schä­den sehr sel­ten sind, so wur­de den­noch bei­spiels­wei­se ein Scha­den aus dem Hau­se Gotha­er bekannt, bei dem ein Jäger auf­grund gro­ber Fahr­läs­sig­keit einem gut­ver­die­nen­den Unter­neh­mens­be­ra­ter bei­de Knie zer­schoss, was eine Scha­den­hö­he von etwa 3 Mil­lio­nen Euro zur Fol­ge hat­te. Mit einer gesetz­li­chen Mini­mal­de­ckung läge hier kei­ne hin­rei­chen­de Absi­che­rung vor. Da ähn­li­che oder sogar noch höhe­re Schä­den für die Zukunft nicht aus­zu­schlie­ßen sind und die Prä­mi­en­un­ter­schie­de ver­gleichs­wei­se wenig ins Gewicht fal­len, soll­te auf eine Deckung unter 5 Mil­lio­nen Euro für Per­so­nen­schä­den ver­zich­tet wer­den. wei­ter­le­sen…


  • Haus­rat-Rating, Stand 13.09.2022

    Haus­rat-Rating, Stand 13.09.2022

    Das Rating bewer­tet Tari­fe nach ihrer Leis­tungs­stär­ke in drei Kate­go­rien. Die­se umfas­sen wesent­li­che Punk­te, in denen sich die Ange­bo­te von­ein­an­der unter­schei­den wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der rhion​.digi​tal (Stand 03.2022)

    Tarif­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der rhion​.digi​tal (Stand 03.2022)

    Ange­bo­ten wird Ver­si­che­rungs­schutz von der rhion​.digi​tal für stän­dig bewohn­te Ein‑, Zwei- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser (max. 25 Wohn­ein­hei­ten). wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Grund­ei­gen­tü­mer (06.2019)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Grund­ei­gen­tü­mer (06.2019)

    Seit Juni 2019 bie­tet die Grund­ei­gen­tü­mer-Ver­si­che­rung VVaG – Deutsch­land ihren Kun­den im Direkt­ver­trieb die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung VHB 2019 Home­ca­re in den Tarif­stu­fen Smart, Top und Max an. Im Mak­ler­ver­trieb heißt der Tarif VHB 2019 Pro­tect mit den Tarif­stu­fen Basis, Kom­pakt bzw. Pre­mi­um. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung von K&M (Stand 10.2018)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung von K&M (Stand 10.2018)

    Im Juli 2013 führ­te der Han­no­ver­sche Asse­ku­ra­deur Kon­zept & Mar­ke­ting GmbH (K & M) unter dem Namen all­safe home eine Haus­rat­ver­si­che­rung an. Zum 25.01.2019 wur­de das damals Bedin­gungs­werk durch den Tarif all­safe home – die Haus­rat­ver­si­che­rung ersetzt. Im Unter­schied zum Vor­gän­ger­ta­rif mit nur einer Tarif­li­nie und ursprüng­lich der Zurich Insu­rance plc. als Risi­ko­trä­ger, wer­den seit 2019 die Tarif­stu­fen pure, fine, prime und per­fect mit der Alli­anz Ver­si­che­rung AG als Risi­ko­trä­ger ange­bo­ten. Intern benennt K & M die neue Tarif­ge­ne­ra­ti­on auch als „all­safe home 2.0“. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Manu­fak­tur Augs­burg (Stand 05.2018)

    Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Manu­fak­tur Augs­burg (Stand 05.2018)

    Die Manu­fak­tur Augs­burg Augs­burg GmbH ist recht­lich als Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter tätig. An ihr hält die SIGNAL IDUNA AG 100 % der Stimm­rech­te und des Kapi­tals. Gegrün­det wur­de die Manu­fak­tur im Jah­re 2013 von der SDV Ser­vice­part­ner der Ver­si­che­rungs­mak­ler AG . Dabei ist die 2009 als „unab­hän­gi­ges Toch­ter­un­ter­neh­men der SIGNAL IDUNA HOLDING“ gegrün­de­te SDV AG mit­tels „einer Ser­vice- und Auf­trags­da­ten­ver­ein­ba­rung mit dem Mut­ter­kon­zern“ ver­bun­den. Risi­ko­trä­ger ist die ADLER Ver­si­che­rung AG als 100 %ige Toch­ter der SIGNAL IDUNA. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri und Bar­me­nia (06.2020)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri und Bar­me­nia (06.2020)

    Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri GmbH wird seit Juni 2020 mit den Tarif­li­ni­en Basis-Schutz, Top-Schutz und Pre­mi­um-Schutz ange­bo­ten. Risi­ko­trä­ger ist die Bar­me­nia All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs-AG. Die Bedin­gun­gen zur Haus­rat­ver­si­che­rung der Adcu­ri sind inhalt­lich iden­tisch mit denen der Bar­me­nia All­ge­mei­ne Ver­si­che­rungs-AG. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Ammer­län­der (02.2022)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Ammer­län­der (02.2022)

    • Im Zusam­men­hang mit der Mit­ver­si­che­rung von Wert­sa­chen gilt: „Im Ver­si­che­rungs­fall ist bei Wert­sa­chen, ins­be­son­de­re Schmuck­stü­cken und Uhren dar­auf zu ach­ten, dass Ein­zel­stü­cke mit einem Wert von über 1.000,- EURO mit Nach­wei­sen in Bezug auf Her­stel­ler, Fabri­kat, Typen­be­zeich­nung, Ver­käu­fer, Anschaf­fungs­preis zu bele­gen sind. Anga­ben zu Spe­zi­fi­ka­tio­nen kön­nen unter ande­rem Fotos und Exper­ti­sen sein.“ Da sich die bedin­gungs­sei­ti­ge GDV-Garan­tie nur auf die All­ge­mei­nen Bedin­gun­gen bezieht, ist hier kei­ne Hei­lung mög­lich. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der dege­nia (Stand 02.2021)

    Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der dege­nia (Stand 02.2021)

    Die dege­nia Ver­si­che­rungs­dienst AG wur­de 1998 ursprüng­lich als VKS Asse­ku­ranz GbR gegrün­det. Mitt­ler­wei­le gehört die dege­nia AG nach eige­nen Anga­ben „zu den gro­ßen kon­zern­un­ab­hän­gi­gen Anbie­tern von Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen in Sach, Haft­pflicht, Rechts­schutz, Unfall und Kraft­fahrt­ver­si­che­run­gen.“ Seit Febru­ar 2021 bie­tet die dege­nia die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung T 21 als Ver­si­che­rungs­mak­ler mit dem Risi­ko­trä­ger Alte Leip­zi­ger Ver­si­che­rung AG an.  Der Vor­gän­ger­ta­rif wei­ter­le­sen…


  • Unfall­ver­si­che­rung: Impf­schä­den mitversichert?

    Unfall­ver­si­che­rung: Impf­schä­den mitversichert?

    Im Janu­ar 2022 führ­te ein Tweet für Auf­re­gung, in dem ein Aus­schluss der Unfall­ver­si­che­rung des ADAC für „Impf­schä­den auf­grund ange­ord­ne­ter Mas­sen­imp­fun­gen“ auf­ge­zeigt wur­de. Neu ist die­ser Aus­schluss nicht; die aktu­el­len Bedin­gun­gen wur­den bereits im Juli 2021 eige­führt. Laut ADAC wäre eine „Mas­sen­imp­fung“ aus­drück­lich auch eine ange­ord­ne­te Imp­fung der Gesamt­be­völ­ke­rung gegen Covid-19. Der Aus­schluss exis­tier­te beim ADAC bereits seit den Bedin­gun­gen mit Stand 01.07.2007 (sie­he dort § 3 Nr. 2 b)). Wie sieht es bei ande­ren Unfall­ver­si­che­run­gen aus? wei­ter­le­sen…


  • Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­­län­­dern in der Krankenversicherung?

    Hür­den bei der Ver­si­che­rung von Nicht-EU-Aus­län­dern in der Krankenversicherung?

    Wenn Aus­län­der visum­pflich­tig nach Deutsch­land ein­rei­sen, benö­ti­gen sie regel­mä­ßig eine spe­zi­el­le Inco­ming-Ver­si­che­rung. Blei­ben die Betrof­fe­nen anschlie­ßend in Deutsch­land, fal­len sie unter die Ver­si­che­rungs­pflicht. Zwangs­wei­se müs­sen sie sich dann gesetz­lich oder pri­vat kran­ken­ver­si­chern. Sofern kei­ne sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­ti­ge Beschäf­ti­gung besteht und sie kei­ne Ehe mit einer gesetz­lich kran­ken­ver­si­cher­ten Per­son ein­ge­hen / ein­ge­gan­gen sind, ste­hen gera­de Per­so­nen aus dem Nicht-EU-Aus­land oft vor schein­bar unüber­wind­li­chen Pro­ble­men. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Axa für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser (Stand 09.2014)

    Tarif­ana­ly­se: die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der Axa für Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­ser (Stand 09.2014)

    Jüngst erreg­te die Axa Ver­si­che­rung AG Auf­merk­sam­keit mit dem Kauf von Land im vir­tu­el­len Sand­box Uni­ver­sum. Dort wol­le man spe­zi­el­le Gemein­schafts­räu­me anbie­ten. Auf „Tech News Inc.“ wird die Axa unter ande­rem damit zitiert, dass man die Zukunft von Mor­gen neu erdenken wol­le („inno­va­te the secu­ri­ty of tomor­row“). Das heu­ti­ge Kern­ge­schäft des Ver­si­che­rers ist jedoch Ver­si­che­rungs­schutz, so z. B. für rea­le Gebäu­de. Eine Tarif­ana­ly­se der aktu­el­len Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Axa (09.2014)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Axa (09.2014)

    Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Axa Ver­si­che­rung AG für das Mak­ler­ge­schäft ist seit Sep­tem­ber 2014 der Tarif BOX­flex auf Basis der VHB 2014. Einen deut­lich abge­speck­ten Schutz kön­nen Ver­mitt­ler über die Tarif­li­nie alter­na­tiv abschlie­ßen, die an die­ser Stel­le jedoch nicht wei­ter the­ma­ti­siert wer­den soll. Der Grund­ta­rif BOX­flex lässt sich optio­nal wie folgt erwei­tern: Haus­rat-Bau­stein Pre­mi­um (Erwei­te­rung vor­han­de­ner wei­ter­le­sen…


  • ¿Difi­cul­ta­des à la hora de ase­gurar a ciu­da­d­a­nos extran­je­ros no pro­ce­den­tes de la UE en el segu­ro sanitario?

    ¿Difi­cul­ta­des à la hora de ase­gurar a ciu­da­d­a­nos extran­je­ros no pro­ce­den­tes de la UE en el segu­ro sanitario?

    Para los agen­tes, en algu­nas cir­cuns­tanci­as es importan­te cono­cer los casos excep­cio­na­les del régimen de la segu­ri­dad social por­que no siemp­re es sen­cil­lo deci­dir si un cli­ente en par­ti­cu­lar debe o pue­de ase­gur­ar­se de for­ma priva­da. En algu­nos casos, es más adecua­do para todas las par­tes impli­ca­das bus­car una vía en el régimen de segu­ro méd­ico púb­li­co. wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se (01.2022)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Haft­pflicht­kas­se (01.2022)

    Wer bei der Haft­pflicht­kas­se zusätz­lich eine Pri­vat­haft­pflicht- oder Unfall­ver­si­che­rung bzw. eine Pri­vat­haft­pflicht- und eine Unfall­ver­si­che­rung abschließt, erhält einen Bün­del­nach­lass von 5 bzw. 10 Pro­zent (Kom­bi­na­ti­ons-Nach­lass). Der Min­dest­jah­res­bei­trag beträgt 30,00 Euro net­to (zuzüg­lich Ver­si­che­rungs­steu­er). Bei unter­jäh­ri­ger Zah­lungs­wei­se beträgt die Min­dest­ra­te 10,00 Euro net­to zuzüg­lich Ver­si­che­rungs­steu­er (nur in Ver­bin­dung mit Bank­ein­zug). wei­ter­le­sen…


  • Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk (12.2016)

    Tarif­ana­ly­se: Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk (12.2016)

    Die aktu­el­le Haus­rat­ver­si­che­rung der Inter­Risk Ver­si­che­rungs-AG Vien­na Insu­rance Group (Deutsch­land) mit den Tari­fen L (B26), XL (B27) und XXL (B28) ist gül­tig seit dem 19.12.2016, wur­de jedoch ursprüng­lich bereits zu März 2011 ein­ge­führt. Seit dem 07.02.2022 wur­de bestands­wirk­sam die Mit­ver­si­che­rung von ein­fa­chem Fahr­rad­dieb­stahl erhöht. wei­ter­le­sen…


  • Kurz­check: Eigen­heim­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting (04.2021)

    Kurz­check: Eigen­heim­ver­si­che­rung von Kon­zept & Mar­ke­ting (04.2021)

    Sowohl über den bis­he­ri­gen als auch über den neu­en Tarif besteht Ver­si­che­rungs­schutz sowohl für das ver­si­cher­te Wohn­ge­bäu­de als auch für den Haus­rat des Ver­si­che­rungs­neh­mers. Inso­fern kann der Tarif nicht mit einer rei­nen Wohn­ge­bäu­de- oder allei­ni­gen Haus­rat­ver­si­che­rung ver­gli­chen wer­den. Ein wesent­li­cher Vor­teil ist, dass kei­ne Abgren­zung zwi­schen (nicht) ver­si­cher­te Haus­rat oder Gebäu­de­be­stand­tei­len bzw. ‑zube­hör erfor­der­lich ist. wei­ter­le­sen…


  • Heli­os-Kli­­ni­ken mit Covid-19-Pati­en­­ten über­lau­fen? – Stand 28.01.2022

    Heli­os-Kli­ni­ken mit Covid-19-Pati­en­ten über­lau­fen? – Stand 28.01.2022

    Vor einer Woche haben wir das letz­te Mal über die Heli­os-Kli­ni­ken berich­tet. Die­sen Arti­kel set­zen wir für die heu­ti­ge Nach­be­trach­tung als gege­ben vor­aus, um Wie­der­ho­lun­gen zu ver­mei­den. Pati­en­ten auf Nor­mal­sta­ti­on im Wochen­ver­gleich Auf den Nor­mal­sta­tio­nen der 89 Heli­os-Kli­ni­ken lagen am 22.01.2022 wäh­rend der Omi­kron-Wel­le der Pan­de­mie 15.166 Pati­en­ten, davon 468 Pati­en­ten mit und 14.698 Pati­en­ten wei­ter­le­sen…


  • Über 60.000 Tru­cker in den USA und Kana­da ver­bün­den sich für die Rück­ge­win­nung des Rechtsstaates

    Über 60.000 Tru­cker in den USA und Kana­da ver­bün­den sich für die Rück­ge­win­nung des Rechtsstaates

    Wer als Fern­fah­rer seit dem 15.01.2022 die Gren­ze ins Ahorn­land über­que­ren möch­te, muss ent­we­der geimpft sein oder sich für zwei Wochen in Qua­ran­tä­ne bege­ben. Dies macht unge­impf­ten Tru­ckern ihre Berufs­aus­übung fak­tisch unmög­lich. wei­ter­le­sen…


  • Risi­ko­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VHV (06.2021)

    Risi­ko­ana­ly­se: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung der VHV (06.2021)

    Bereits 2012 bestä­tig­te die VHV, dass etwa­ige Leis­tung­s­up­dates auch wei­ter­hin erfol­gen wür­den. Wer also frü­her einen der Tari­fe Domus Medi­um oder Klas­sik-Garant abge­schlos­sen hat, kann alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Klas­sik-Garant für sich bean­spru­chen. Wer frü­her die Tari­fe VGB 88 (ohne Tarif­na­me), Domus Maxi­mum, Exklu­siv oder Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv abge­schlos­sen hat, kann sich heu­te auf alle Leis­tungs­ver­bes­se­run­gen des aktu­el­len Tarifs Klas­sik-Garant mit Bau­stein Exklu­siv (ohne Bau­stein Best-Leis­tungs-Garan­tie) beru­fen. wei­ter­le­sen…


  • MEP-Pres­­se­­kon­­­fe­­renz – Kol­la­biert in Ita­li­en das Gesundheitssystem?

    MEP-Pres­se­kon­fe­renz – Kol­la­biert in Ita­li­en das Gesundheitssystem?

    Die Euro­­pa-Abge­­or­d­­ne­­ten Cris­ti­an Ter­hes (Rumä­ni­en), Fran­ce­s­ca Dona­to (Ita­li­en) und Ivan Sin­cic (Kroa­ti­en) hiel­ten am 13. Janu­ar 2022 eine Pres­se­kon­fe­renz ab, auf der sie über den Zusam­men­bruch des Gesund­heits­sys­tems in Ita­li­en auf­grund der Impf­pflicht sowie über das bru­ta­le Vor­ge­hen der Poli­zei gegen die fried­li­chen Demons­tran­ten in der EU spra­chen.[1] Cri­ti­cal News haben den Inhalt der Pres­se­kon­fe­renz wei­ter­le­sen…


  • Offe­ne Brie­fe an den Prä­si­den­ten der Öster­rei­chi­schen Ärztekammer

    Offe­ne Brie­fe an den Prä­si­den­ten der Öster­rei­chi­schen Ärztekammer

    Bereits am 14. Dezem­ber 2o21 hat­te Univ.-Prof. Andre­as Sön­nich­sen, Fach­arzt für Inne­re Medi­zin, stell­ver­tre­tend für zahl­rei­che Ärz­te und Ärz­tin­nen in Öster­reich einen offe­nen Brief an den Prä­si­den­ten der Öster­rei­chi­schen Ärz­te­kam­mer, Herrn a.o. Univ.-Prof. Dr. Tho­mas Sze­ke­res geschrie­ben. Anlass war ein Rund­schrei­ben vom 02.12.2021 des Prä­si­den­ten der Öster­rei­chi­schen Ärz­te­kam­mer, Herrn a.o. Univ.-Prof. Dr. Tho­mas Sze­ke­res, in wei­ter­le­sen…


  • Heli­os-Kli­­ni­ken mit Covid-19-Pati­en­­ten überlaufen?

    Heli­os-Kli­ni­ken mit Covid-19-Pati­en­ten überlaufen?

    t‑online berich­tet aktu­ell, dass Deutsch­land von einer schwe­ren Coro­na-Wel­le erschüt­tert wür­de. Es ist zu lesen: „Eine schwe­re Coro­na-Wel­le erschüt­tert Deutsch­land: In vie­len Regio­nen sind die Infek­ti­ons- und Todes­zah­len hoch, Kran­ken­häu­ser sind erneut über­las­tet. Grund dafür ist die rasche Aus­brei­tung der Omi­kron-Vari­an­te. Mehr als 73 Pro­zent der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Deutsch­land haben mehr als eine wei­ter­le­sen…


  • Covid-19-Fäl­­le mit unbe­kann­tem Impfstatus

    Covid-19-Fäl­le mit unbe­kann­tem Impfstatus

    Das Team Coro­na­Da­ten­ana­ly­se hat anhand der im Arti­kel „Robert Koch Insti­tut: Covid-Fäl­le mit unbe­kann­tem Impf­sta­tus“ geschil­der­ten Metho­dik den Anteil der Covid-19-Fäl­le mit unbe­kann­tem Impf­sta­tus ab der 33. Kalen­der­wo­che des Jah­res 2021 für fol­gen­de Grup­pen ermit­telt: Sym­pto­ma­ti­sche Fäl­le, hos­pi­ta­li­sier­te Fäl­le, inten­siv-behan­del­te Fäl­le und Todes­fäl­le. Für den größ­ten Teil der seit Kalen­der­wo­che 31 (2021) in Deutsch­land ver­öf­fent­lich­ten wei­ter­le­sen…


  • Demo­sze­ne Cel­le im Spie­gel der Medien

    Demo­sze­ne Cel­le im Spie­gel der Medien

    Cri­ti­cal News berich­te­te am 15.01.2022 über die jüngs­te Demons­tra­ti­on von „Cel­le steht auf“. Erwähnt wur­de am Ran­de eine Gegen­de­mons­tra­ti­on mit ver­meint­lich „ent­ge­gen­ge­setz­ter Posi­ti­on“. Da die Redak­ti­on die­se nicht aus eige­ner Anschau­ung erle­ben durf­te, war eine umfang­rei­che­re Bericht­erstat­tung hier­zu nicht mög­lich. Sehr auf­fäl­lig ist jedoch die Dar­stel­lung der bei­den Ver­an­stal­tun­gen in ande­ren Medi­en. Cel­ler Pres­se: Fokus wei­ter­le­sen…


  • Pres­se­mit­tei­lung: Erst­ma­li­ger Nach­weis des Impf-Spike­­pro­­te­ins bei einer nach der Imp­fung gegen Covid-19 ver­stor­be­nen Person

    Pres­se­mit­tei­lung: Erst­ma­li­ger Nach­weis des Impf-Spike­pro­te­ins bei einer nach der Imp­fung gegen Covid-19 ver­stor­be­nen Person

    Die Patho­lo­gen Prof. Dr. Arne Burk­hardt und Prof. Dr. Wal­ter Lang mit ihrem Team haben am 17.01.2022 fol­gen­de Pres­se­mit­tei­lung her­aus­ge­ge­ben: Der Ver­dacht, dass das durch die „Imp­fung“ gegen Covid-19 im Kör­per gebil­de­te Spike-Pro­te­in für die patho­lo­gisch fest­ge­stell­ten Ent­zün­dun­gen und Läsio­nen von Gefä­ßen ver­ant­wort­lich sein könn­te, konn­te jetzt erst­mals immun­his­to­lo­gisch bestä­tigt wer­den. Den Patho­lo­gen Prof. Arne wei­ter­le­sen…


  • Heli­os-Kli­­ni­ken – Tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen zu COVID-19-Fallzahlen

    Heli­os-Kli­ni­ken – Tages­ak­tu­el­le Infor­ma­tio­nen zu COVID-19-Fallzahlen

    Heli­os teilt auf sei­ner Web­sei­te täg­lich Zah­len zur Bet­ten­aus­las­tung mit, um einen Bei­trag zur Trans­pa­renz und einer auf Zah­len gestütz­ten Beur­tei­lung der aktu­el­len Situa­ti­on in ihren Kli­ni­ken zu leisten.[1] Prof. Dr. Andre­as Mei­er-Hell­mann, Heli­os Geschäfts­füh­rer Medi­zin (CMO), wird dort wie folgt zitiert: „Die Zahl der Neu­in­fek­tio­nen [sic! Anmer­kung der Redak­ti­on: die Tests kön­nen kei­ne Neu­in­fek­tio­nen wei­ter­le­sen…


  • Cel­le steht auf: Für Dia­log und Souveränität

    Cel­le steht auf: Für Dia­log und Souveränität

    Wie an jedem Sams­tag ab 11:00 Uhr fand auch am 15.01.2022 in der Fach­werk­stadt Cel­le in Nie­der­sach­sen eine Maß­nah­men kri­ti­sche Demons­tra­ti­on statt. An die­sem Wochen­en­de ver­sam­mel­ten sich vor Ort in der Spit­ze etwa 100 Per­so­nen, dar­un­ter im Unter­schied zu ver­gan­ge­nen Ver­an­stal­tun­gen, nur sehr weni­ge Kin­der. Auf­fäl­lig war eine, für die­se Ver­samm­lung unty­pi­sche, sehr star­ke Poli­zei­prä­senz, gemäß wei­ter­le­sen…


  • L.A.I.I.S. warnt: Ita­lie­ni­sche Logis­tik­bran­che steht vor dem Kollaps

    L.A.I.I.S. warnt: Ita­lie­ni­sche Logis­tik­bran­che steht vor dem Kollaps

    Prä­si­den­tin Tania Andreo­li und Vize­prä­si­dent Giu­sep­pe Neri der ita­lie­ni­schen Ver­ei­ni­gung von Last­kraft­fah­rern Lega Autis­ti Auto­traspor­tato­ri Indi­pen­den­ti (L. A. A. I. S.) set­zen sich für die Rück­ge­win­nung von Rech­ten, der Wür­de und des Gesund­heits­schut­zes von Last­kraft­fah­rern ein. Zur Errei­chung die­ses Ziels sei es nötig, die Logis­tik neu zu gestal­ten. In einem mit Crit­cal News geführ­ten Inter­view wei­ter­le­sen…


  • Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pri­vat­Po­li­ce (Wohn­flä­chen­mo­dell) der R+V (01.2021)

    Kurz­check: Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung Pri­vat­Po­li­ce (Wohn­flä­chen­mo­dell) der R+V (01.2021)

    Seit Janu­ar 2021 bie­tet die R+V All­ge­mei­ne Ver­si­che­rung AG ihren Kun­den die aktu­el­le Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung R+V Pri­vat­Po­li­ce in den Tarif­stu­fen clas­sic und com­fort an. Über­sicht über die Inhal­te der Ana­ly­se 1. Tarif­li­ches 2. Aus­ge­wähl­te Leis­tun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V 3. Aus­ge­wähl­te Ein­schrän­kun­gen des Tarifs R+V Pri­vat­Po­li­ce com­fort aus dem Hau­se R+V wei­ter­le­sen…


  • Kurz­check: Hun­de­hal­ter­haft­pflicht der Schwarz­wäl­der (2019)

    Kurz­check: Hun­de­hal­ter­haft­pflicht der Schwarz­wäl­der (2019)

    Das letz­te Update zur Hun­de­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung „Tier­hal­ter­haft­pflicht­ver­si­che­rung Direkt“ der Schwarz­wäl­der Ver­si­che­rung Ver­si­che­rungs­ver­ein auf Gegen­sei­tig­keit erfolg­te zum April 2019. Risi­ko­trä­ger ist die Ost­ang­ler Brand­gil­de. Die Zeit­schrift „Finanz­test“ stellt den Tarif in ihrer im Dezem­ber 2021 erschie­ne­nen Aus­ga­be 01/2022 als Tarif her­aus, der nicht nur den dort defi­nier­ten Grund­schutz erfüllt, son­dern dar­über hin­aus die nied­rigs­te Prä­mie der getes­te­ten wei­ter­le­sen…


  • Myo­kar­di­tis als Arz­nei­mit­tel­ne­ben­wir­kung der COVID-19-Imp­­fung bei Kin­dern und jun­gen Erwachsenen

    Myo­kar­di­tis als Arz­nei­mit­tel­ne­ben­wir­kung der COVID-19-Imp­fung bei Kin­dern und jun­gen Erwachsenen

    Gerichts­me­di­zi­ner hat gro­ße Sor­ge um jun­ge Men­schen Im fol­gen­den Video erklärt der öster­rei­chi­sche Gerichts­me­di­zi­ner und Fach­arzt für Psy­cho­the­ra­pie, Univ.-Prof. Dr. med. Johann Miss­li­wetz i. R., wie es zu einer Myo­kar­di­tis kommt und wie man unter­schied­li­che Myo­kar­dit­i­den unter­schei­den kann. „Weil jun­ge Men­schen an einer Arz­nei­mit­tel-Neben­wir­kung der COVID-19-Imp­fung ster­ben“, sagt Prof. Dr. med. Johann Miss­li­wetz, „die Kin­der, wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 7: Miss­brauch, Dis­so­zia­ti­on und Bree­ding Farms

    Sata­nis­mus Teil 7: Miss­brauch, Dis­so­zia­ti­on und Bree­ding Farms

    Auch in fil­mi­schen Inter­views spre­chen Über­le­ben­de sata­nis­ti­scher Grup­pie­run­gen davon, dass man sie zu sexu­el­len Hand­lun­gen mit vie­len ver­schie­de­nen Per­so­nen gezwun­gen und zur Teil­nah­me an der ritu­el­len Ermor­dung von Kin­dern gezwun­gen habe – woll­ten sie nicht selbst ris­kie­ren, getö­tet zu wer­den. wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 6: Von sata­ni­schen Straf­ta­ten, Men­schen­jag­den und Arkandisziplin

    Sata­nis­mus Teil 6: Von sata­ni­schen Straf­ta­ten, Men­schen­jag­den und Arkandisziplin

    Wer jedoch glaubt, dass es Arkan­dis­zi­plin nur bei Sata­nis­ten gibt, der irrt. Auch Sci­en­to­lo­gen ken­nen gehei­mes Wis­sen, so etwa die Inhal­te der OT-Stu­fen (OT = Ope­ra­ting The­tan), und Mor­mo­nen, die so genann­ten „Hei­li­gen der Letz­ten Tage“ (Lat­ter-day saints oder LDS), besit­zen gehei­me Tem­pel­ri­tua­le, deren Inhal­te nicht nur für Nicht­mit­glie­der gleich­falls tabu sind: wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 5: Aleis­ter Crow­ley, Sci­en­to­lo­gy und Selbstvergötzung

    Sata­nis­mus Teil 5: Aleis­ter Crow­ley, Sci­en­to­lo­gy und Selbstvergötzung

    Noch vor Anton Szan­dor LaVey, dem Begrün­der der Church of Satan in San Fran­cis­co, als zen­tra­ler Gestalt der sata­ni­schen Sze­ne wird in den Medi­en ger­ne der Okkul­tist, Sexu­al- und Schwarz­ma­gi­er Aleis­ter Crow­ley (1875−1947) benannt. Nicht sel­ten wird er auch als Begrün­der des „Neo­sa­ta­nis­mus“ bezeich­net. wei­ter­le­sen…


  • Schwer­wie­gen­de Neben­wir­kun­gen durch mRNA-Vak­­zi­­ne im Pflegeheim?

    Schwer­wie­gen­de Neben­wir­kun­gen durch mRNA-Vak­zi­ne im Pflegeheim?

    Teil 2: Von Shed­ding, Ein­zel­haft und Nöti­gung Das Vor­ge­spräch zu dem nach­fol­gend tran­skri­bier­ten zwei­ten Teil des Inter­views führ­te die Redak­ti­on von Cri­ti­cal News mit Sarah Schu­mann [Name anony­mi­siert, die­ser ist der Redak­ti­on bekannt]. Die Inter­view­fra­gen wur­den von Ste­phan Wit­te gestellt. Da Sarah Schu­mann noch als Pfle­ge­kraft tätig ist, wer­den hier weder ihr Name noch der wei­ter­le­sen…


  • Neue Nor­ma­li­tät: Fröh­li­che Weih­nacht 2021

    Neue Nor­ma­li­tät: Fröh­li­che Weih­nacht 2021

    Netz­fund Quel­le: [1] @real_Guido_T, Twit­ter, 25.12.2021 13:18 Uhr, https://​twit​ter​.com/​r​e​a​l​_​G​u​i​d​o​_​T​/​s​t​a​t​u​s​/​1​4​7​4​7​1​6​0​9​4​3​5​5​1​5​2​9​0​6​?​s​=20


  • Zum Impf­pflicht­ge­setz in Öster­reich (und Deutschland)

    Zum Impf­pflicht­ge­setz in Öster­reich (und Deutschland)

    Stel­lung­nah­me zum Ent­wurf eines­Bun­des­ge­set­zes über die Impf­pflicht gegen COVID-19 (164/ME)MinR Mag. Moni­ka Don­ner / 25.12.2021 Die­ser Geset­zes­ent­wurf muss unbe­dingt abge­lehnt werden!Er ist der Gip­fel einer faschis­tisch anmu­ten­den Poli­tik des Wahn­sinns. Zum einen liegt kei­ne rea­le Not­si­tua­ti­on vor, die den Ein­griff in unse­re Grund- und Frei­heits­rech­te recht­fer­ti­gen könn­te. Zum ande­ren sind die soge­nann­ten Impf­stof­fe bereits gemäß wei­ter­le­sen…


  • WEF-Leak: Par­tei FvD deckt gehei­me Brie­fe mit Klaus Schwab auf

    WEF-Leak: Par­tei FvD deckt gehei­me Brie­fe mit Klaus Schwab auf

    Ver­schwö­rungs­theo­rie bestä­tigt – Ein­fluss­nah­me des Welt­wirt­schafts­fo­rums auf nie­der­län­di­sche Kabi­netts­mit­glie­der fin­det offen­kun­dig statt Die nie­der­län­di­sche Par­tei „Forum voor Demo­cra­tie“ (kurz: FvD) hat am 21.12.2021 gehei­me Schrei­ben des Welt­wirt­schafts­fo­rums (kurz: WEF) an Mit­glie­der des Kabi­netts ver­öf­fent­licht. Dies ist das Ergeb­nis par­la­men­ta­ri­scher Anfra­gen des FvD-Abge­­or­d­­ne­­ten Pepi­jn van Hou­we­lin­gen, wel­che die Regie­rung (Kabi­nett Ruthe III) drei Mona­te lang nicht beant­wor­te­te. wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 4: Quel­len­kri­tik, der Fall Dut­roux, Kindersa­ta­nis­mus und Cthulhu-Mythos

    Sata­nis­mus Teil 4: Quel­len­kri­tik, der Fall Dut­roux, Kindersa­ta­nis­mus und Cthulhu-Mythos

    Soll­ten alle beschrie­be­ne Ereig­nis­se und Hand­lun­gen den Fak­ten ent­spre­chen, wür­de der Bericht u. a. mög­li­cher­wei­se glaub­haf­te Augen­zeu­gen­be­rich­te über Ekel­trai­ning, die Ermor­dung und den Ver­zehr von Kin­dern sowie vor lau­fen­der Kame­ra gefilm­te extre­me Kin­des­miss­hand­lun­gen und Kin­des­miss­brauch bezeu­gen. wei­ter­le­sen…


  • Die Grü­nen und mas­ken­be­freit durch Berlin

    Die Grü­nen und mas­ken­be­freit durch Berlin

    Seit der letz­ten Bun­des­tags­wahl vom 26.09.2021 befin­det sich die Par­tei „Bünd­nis 90 / Die Grü­nen“ wie­der in der deut­schen Regie­rung. Die 1980 gegrün­de­te Par­tei war seit ihrer Grün­dung immer wie­der in Skan­da­le ver­wi­ckelt. Damals wur­de etwa der straf­freie sexu­el­le Umgang mit Min­der­jäh­ri­gen gefor­dert. So schrieb etwa die Ber­li­ner Zei­tung im Jah­re 2013: „Ers­te Ergeb­nis­se lie­gen nun vor. Sie wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 3: Über die Diver­si­tät des Satanismus

    Sata­nis­mus Teil 3: Über die Diver­si­tät des Satanismus

    Dies dürf­te auch begrün­den, wes­halb LaVey den fik­ti­ven Cthul­hu-Mythos von H. P. Love­craft ent­spre­chend pro­mi­nent in sei­nem Werk plat­ziert hat. Auf­fäl­lig ist fer­ner, dass LaVey eine sata­ni­sche Tau­fe als Zere­mo­nie auch für dar­an teil­neh­men­de Kin­der ent­wor­fen hat. wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 2: Ritu­el­ler Miss­brauch und Menschenopfer

    Sata­nis­mus Teil 2: Ritu­el­ler Miss­brauch und Menschenopfer

    Ein­drucks­voll demons­trie­ren die Autoren anhand des rea­len Fal­les von Peter Scul­ly, dass die Ermor­dung von Kin­dern vor lau­fen­der Kame­ra kei­ne urba­ne Legen­de oder Fik­ti­on, son­dern schreck­li­che Rea­li­tät ist. Auch Berich­te über Fol­te­run­gen von Kin­dern vor lau­fen­der Kame­ra sind doku­men­tiert. wei­ter­le­sen…


  • Sata­nis­mus Teil 1: Aktu­el­le Bedeu­tung und ers­te Einordnung

    Sata­nis­mus Teil 1: Aktu­el­le Bedeu­tung und ers­te Einordnung

    Auch die Umstän­de der aktu­el­len und mög­li­cher­wei­se zukünf­ti­gen Impf­kam­pa­gne bie­ten Anlass für Befürch­tun­gen, dass die Imp­fung als Mal­zei­chen des Tie­res inter­pre­tiert wer­den könn­te. So wird etwa in Aus­tra­li­en und den USA bereits an Mikro­na­del­pflas­tern für die Imp­fung gear­bei­tet. wei­ter­le­sen…


  • Ent­hal­ten COVID-19 Test­stäb­chen krebs­er­re­gen­des Ethylenoxid?

    Ent­hal­ten COVID-19 Test­stäb­chen krebs­er­re­gen­des Ethylenoxid?

    Offen­sicht­lich ja. In sei­nem aktua­li­sier­ten Gut­ach­ten vom 18.11.2021 habe er nun mess­tech­nisch nach­wei­sen kön­nen, so teilt Prof. Dr. Wer­ner Berg­holz mit, dass die Test­stäb­chen krebs­er­re­gen­des Ethy­len­oxid ent­hal­ten: „Neu ist der mess­tech­ni­sche Nach­weis des krebs­er­re­gen­den Ethy­len­oxids in den Test­stäb­chen. Damit ist der Ver­dacht, dass die Test­stäb­chen, die mit Ethy­len­oxid ste­ri­li­siert wur­den, Ethy­len­oxid ent­hal­ten, bewie­sen. Für Lebens­mit­tel wei­ter­le­sen…